VerkehrErste 24 Stunden sind in Stadtberner Velostationen ab 2026 gratis
dagr, sda
20.12.2024 - 11:18
Ab 2026 ist das Parkieren in allen Stadtberner Velostationen während 24 Stunden gratis. Was aktuell noch ein Pilotversuch ist, soll zum Regelbetrieb werden, wie der Gemeinderat am Freitag mitgeteilt hat.
Keystone-SDA, dagr, sda
20.12.2024, 11:18
SDA
Der Gemeinderat verlängert den Pilotversuch in den beiden Stationen Postparc und Welle 7 bis Ende 2025. Danach will er ihn auf alle Velostationen ausweiten und zur Regel machen, wie aus einer Mitteilung hervorging. Zudem will er auf den gleichen Zeitpunkt hin die Parkzeitbeschränkung auf öffentlichen Veloabstellplätzen um den Bahnhof vereinheitlichen.
Der Gemeinderat zieht zum Pilotversuch eine positive Bilanz, wie es weiter hiess. Das Angebot habe neue Kundinnen und Kunden in die beiden Velostationen gebracht.
Der Pilotversuch in den beiden Stationen beim Bahnhof läuft seit August 2023. Wer das Velo länger als 24 Stunden parkieren will, zahlt den normalen Tarif. Gleichzeitig wurden die Preise für Jahresabonnemente reduziert und die maximale Abstelldauer für Velos im öffentlichen Raum auf maximal drei Tage beschränkt.
Mit dem Pilotversuch testet die Stadt, ob eine 24-Stunden-Gratisparkierung dazu führt, dass mehr Velos in den Velostationen abgestellt werden.
Die Stadt will die Velos im Umfeld des Bahnhofs Bern vermehrt in die Velostationen verlagern, um den öffentlichen Raum zu entlasten. Dies auch im Hinblick auf die Grossbaustelle des des Bahnhof-Ausbaus.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit