BernErste Windmessungen an Windenergiestandorten im Kanton Freiburg
lp, sda
4.12.2024 - 15:47
Die ersten Windmessungen im Kanton Freiburg werden spätestens Anfang 2025 vorgenommen. (Symbolbild)
Keystone
Der Kanton Freiburg will mit der Umsetzung von Windmessungen an potenziellen Windenergiestandorten beginnen. Der erste Mast soll in den kommenden Wochen aufgestellt werden.
Keystone-SDA, lp, sda
04.12.2024, 15:47
SDA
Die Messungen werden in Echtzeit im Internet veröffentlicht, wie die Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion (VWBD) am Mittwoch mitteilte. Die Messungen haben zum Ziel, das Potenzial der identifizierten Standorte für die Entwicklung der Windenergie im Kanton zu bestätigen oder zu widerlegen.
Die Messungen dienen dem Lenkungsausschuss Windenergie, die im kantonalen Richtplan festgelegten Kriterien zu überprüfen. Den Zuschlag für das Projekt hat die Firma Meteotest mit Sitz in Bern erhalten, wie es weiter hiess.
Der Auftrag umfasst die gesamte Leistung vom Aufstellen der Windmessmasten, der Datenerfassung und -auswertung bis hin zum Abbau und der Wiederherstellung des Geländes. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,89 Millionen Franken. Meteotest führt die Messungen in zwei Etappen von jeweils einem Jahr in den verschiedenen Windenergiegebieten durch, die im kantonalen Richtplan aufgeführt sind.
Von den 21 Gemeinden, die von den sieben in die Windenergieplanung aufgenommenen Standorten betroffen sind, haben sich fünf bereit erklärt, mit dem Kanton zusammenzuarbeiten. Sie konnten jedoch keine Grundstücke anbieten. Das Amt für Energie hat sich daher an andere Eigentümer von Parzellen gewandt: den Kanton, den Bund und Private. Mehrere Vereinbarungen seien bereits unterzeichnet worden.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen