WahlenMitte gewinnt einen Sitz in Zollikofner Gemeinderat
zc, sda
29.11.2020 - 17:13
Bleibt Gemeindepräsident von Zollikofen: Daniel Bichsel (SVP).
SDA
Bei den Wahlen in den Gemeinderat von Zollikofen hat die Vereinte Mitte mit BDP, GLP und EVP einen Sitz gewonnen. Ein Mandat abgeben musste hingegen die FDP.
Gemeindepräsident bleibt für weitere vier Jahre Daniel Bichsel (SVP). Er wurde bereits in stiller Wahl bestätigt. Seine Wiederwahl in den Gemeinderat schaffte Bichsel am Sonntag mit einem Spitzenresultat, wie aus den von der Gemeinde publizierten Resultate hervorgeht.
Der SVP-Politiker ist auch Mitglied des bernischen Grossen Rates. Seit 2013 ist Bichsel hauptamtlicher Gemeindepräsident von Zollikofen.
Im siebenköpfigen Gemeinderat hat die SVP 3 Sitze (-), die SP 2 Sitze, die GFL 1 Sitz (-) und die Vereinigte Mitte 1 Sitz (+1). Listenverbindungen bestanden zwischen der SVP/ FDP sowie erstmals zwischen SP und GFL. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,28 Prozent
Dem Zollikofer Gemeinderat gehören in der kommenden Legislatur folgende Personen an: Daniel Bichsel 2029 Stimmen (SVP/bisher), Mirjam Veglio, 1614 Stimmen (SP/bisher), Peter Bähler 1592 Stimmen (SVP/bisher), Markus Burren, 1551 Stimmen (SVP/bisher), Edi Westphale 1170 Stimmen (GFL/bisher), Katja Wüest 1138 Stimmen (SP) und Martin Köchli, 873 Stimmen (Vereinigte Mitte).
Ja zum Budget 2021
Die Stimmberechtigten von Zollikofen haben das Budget 2021 mit 2679 Ja- zu 410 Nein-Stimmen gutgeheissen. Der Voranschlag sieht ein Defizit von rund 2,4 Millionen Franken vor – bei unveränderter Steueranlage von 1.40. Die Stimmbeteiligung lag bei 47 Prozent.
Das budgetierte Defizit könne durch den Überschuss in der Bilanz ausgeglichen werden, schreibt die Gemeinde.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.