SchiessenNeue Kugelfänge im Schiessstand Riedbach bei Bern
SDA
20.4.2020 - 10:29
Der Schiessstand Riedbach im Westen der Stadt Bern wurde saniert. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/PETER SCHNEIDER
Der Schiessstand Riedbach im Westen der Stadt Bern ist in den letzten Monaten für rund 1,9 Mio. Franken saniert worden. Neu eingebaut wurden Kugelfangkästen aus Stahl. Damit wird künftig nicht mehr ins Erdreich geschossen.
Bislang dienten aufgeschüttete Erddämme als Kugelfänge. Das ist ab nächstem Jahr gesetzlich nicht mehr erlaubt. Die vier Monate dauernden Sanierungsarbeiten sind nun abgeschlossen, wie die Stadtbehörden am Montag mitteilten.
Der Stadtrat hatte im Herbst 2019 einen Baukredit von 1,92 Millionen Franken genehmigt. Nebst dem Einbau moderner Kugelfänge wurden elektronische Trefferanzeigen installiert und kleinere Instandsetzungsarbeiten ausgeführt.
Die Anlage im Riedbach ist der einzige noch aktive Schiessstand der Stadt Bern. Sie wurde 1964 gebaut und wies bislang 70 Scheiben à 300 Meter, 30 Scheiben à 50 Meter und 30 Scheiben à 25 Meter. Im Rahmen der Sanierung wurde die Anzahl der aktiven 300-Meter-Scheiben auf 40 und diejenige der 50-Meter-Scheiben auf 20 Stück reduziert
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.