Raumplanung Nun entscheidet Kanton Bern über Einsprachen gegen Bahnhofbaustelle

dagr, sda

20.12.2024 - 12:14

Gegen das Grossprojekt "Zukunft Bahnhof Bern" sind noch Einsprachen hängig. (Archivbild)
Gegen das Grossprojekt "Zukunft Bahnhof Bern" sind noch Einsprachen hängig. (Archivbild)
Keystone

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat die Überbauungsordnung des Projekts Zukunft Bahnhof Bern dem Kanton übermittelt. Dieser muss nun über die noch offenen Einsprachen befinden, wie die Stadt am Freitag mitteilte.

Keystone-SDA, dagr, sda

Mit sechs Parteien konnte sich die Stadt nicht einigen, wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schrieb. Diese Einsprachen betreffen vorwiegend den Bau der unterirdischen Passage zum Hirschengraben und den neuen Bahnhofzugang Bubenberg.

Es liege nun am kantonalen Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR), über diese Einsprachen zu entscheiden, schrieb der Gemeinderat weiter. Er habe die Ergebnisse der Verhandlungen zur Kenntnis genommen. Dass einzelne Einsprachen nach den öffentlichen Auflagen bestehen blieben, sei bei Grossprojekten nicht unüblich.

Vor zwei Monaten hatte der Berner Stadtrat aufgrund von Rückmeldungen zur ersten öffentlichen Auflage geringfügige Änderungen an der Überbauungsordnung im Projekt beschlossen, wie es weiter hiess.

Danach wurden diese Projektänderungen wiederum öffentlich aufgelegt. Dagegen gingen drei Einsprachen ein. Im Rahmen der ersten Auflage waren es 22 Einsprachen gewesen.

Das Ziel, die Personenpassage Hirschengraben gleichzeitig mit der Eröffnung des neuen Bahnhofzugangs Bubenberg Ende 2029 in Betrieb zu nehmen, sei nach wie vor möglich und werde weiterhin angestrebt, so die Stadt. Dieses sei jedoch direkt vom weiteren Bewilligungsverfahren abhängig.