Bergbahnen Seilbahn Stechelberg-Mürren nimmt Betrieb auf

dagr, sda

13.12.2024 - 14:33

Die neue Pendelbahn zwischen Stechelberg und Mürren verfügt über einen besonders langen Gehängearm.
Die neue Pendelbahn zwischen Stechelberg und Mürren verfügt über einen besonders langen Gehängearm.
Keystone

Morgen Samstag nimmt die Seilbahn zwischen Stechelberg und Mürren ihren Betrieb auf. Es ist die steilste Seilbahn der Welt, wie die Schilthornbahn AG am Freitag mitteilte.

Keystone-SDA, dagr, sda

Die Pendelbahn weist eine Steigung von 159,4 Prozent auf und überwindet die senkrechten Wände der Mürrenfluh. Die Fahrbahnlänge beträgt knapp 1194 Meter. Dabei überwindet die Bahn eine Höhe von 775 Metern, wie die Schilthornbahnen in einer Mitteilung schrieben. Die zwei Seilbahnkabinen bieten Platz für 85 Personen. Sie funktionieren autonom, Bahnpersonal ist in den Kabinen keines nötig.

Zeitgleich geht auch die erste Spur der sogenannten Funifor-Bahn zwischen Mürren und Birg in Betrieb, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Während den Wintermonaten werden auf dieser Strecke die alte und die neue Bahn nebeneinander verkehren. Die Kabinen der Funifor-Bahn gelten als äusserst windstabil. In einer Kabine finden 100 Personen Platz. Die Eröffnung der zweiten Funifor-Spur ist im kommenden November geplant.

Seit Mitte Oktober eingestellt ist der Betrieb zwischen Birg und dem Schilthorn. Am kommenden 15. März soll die erste Spur der neuen Seilbahn ihren Betrieb aufnehmen. Bis da ist das Schilthorn nicht erreichbar. Die zweite Spur folgt im Frühjahr 2026.

Die Schilthornbahn AG ersetzt derzeit im Rahmen ihres Projekts Schilthornbahn 20XX für rund 100 Millionen Franken die bestehende Luftseilbahn durch eine neue. Die Linie wird künftig direkter geführt. Neu gibt es nur noch drei statt vier Sektionen. Das Gesamtprojekt umfasst nebst dem Bau der Luftseilbahn auch den Neubau aller dazugehörigen Stationen.