Kommunale Abstimmung LUAdligenswil rettet Altersheim erneut vor Konkurs
kad, sda
29.11.2020 - 12:45
Das Alterszentrum in Adligenswil erhält erneut eine Finanzspritze. (Symbolbild)
SDA
Die Gemeinde Adligenswil LU hat zum zweiten Mal innert eineinhalb Jahren mit einer Finanzspritze das Alters- und Gesundheitszentrum Riedbach vor dem Konkurs bewahrt. Das Stimmvolk hiess am Sonntag einen Sonderkredit über 27,7 Millionen Franken gut.
Das Heim, das 2019 den Betrieb aufgenommen hatte, war im selben Jahr mit zusätzlichen 3,5 Millionen Franken von den Stimmberechtigten unterstützt worden. Das Geld war damals nötig, weil die Investitionen höher und die Belegung tiefer als geplant waren.
Vom Sonderkredit, den die Stimmberechtigten mit einem Ja-Stimmenanteil von 71 Prozent (1537 zu 637 Stimmen) bewilligten, entfallen 14,9 Millionen Franken auf die bereits bestehenden Solidarbürgschaft. 3,9 Millionen Franken betrafen die Umwandlung eines bestehenden Darlehens in Aktienkapital.
Mit weiteren knapp 9 Millionen Franken wird unter anderem die Verschuldung gesenkt. Somit wird das strukturelle Defizit reduziert. Das Heim soll 2023 in den schwarzen Zahlen sein. Fehleinschätzungen etwa zur Dauer der Aufbauphase oder den Personalkosten sowie zu tiefe Pensionstaxen führten laut der Gemeinde zu den erneuten finanziellen Engpässen.
Gutgeheissen wurde in Adligenswil auch das Budget 2021. Die Stimmbeteiligung lag bei 57 Prozent.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.