Coronavirus – SchweizAlbert Koechlin Stiftung vergibt 17 Werk- und Recherchebeiträge
kad, sda
26.11.2020 - 09:27
Das Künstlerduo Ohne Rolf erhält in der Coronakrise einen Beitrag der Albert Koechlin Stiftung. (Archivbild)
SDA
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) hat insgesamt 200'000 Franken in Form von 17 Werk- und Recherchebeiträgen an Innerschweizer Kulturschaffende vergeben. Das Geld dient als Unterstützung in der Coronakrise.
Die Ausschreibung richtete sich an professionelle Kulturschaffende aller Sparten. Es seien 70 Bewerbungen eingegangen, teilte die AKS am Donnerstag mit, die Auswahl sei schwierig gewesen. Es handle sich bei der einmaligen Ausschreibung um ein aussergewöhnliches Förderengagement.
Sechs Musikerinnen und Musiker erhalten Geld, darunter etwa der Geiger Andreas Gabriel. Je drei Personen sind es in den Sparten Kunst sowie Theater/Tanz, wo Irina Lorez & Co sowie «OHNE ROLF» berücksichtigt wurden.
Auch die Filmemacher Antonia Meile und Christina Caruso mit Aldo Gugolz erhalten Beiträge. Im Bereich Literatur wurde ein Beitrag vergeben, dazu kommen zwei übergreifende Projekte.
Die AKS hilft in der Coronakrise Kunstschaffenden in weiteren Formen, etwa mit Nothilfen. Gesamthaft stellt sie 700'000 Franken zur Verfügung.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.