TourismusApp soll Luzerner Holzbrücken noch attraktiver machen
SDA
9.11.2020 - 12:14
Eine App soll die Luzerner Holzbrücken für Besucher attraktiver machen. (Archivaufnahme)
Source:KEYSTONE/ALEXANDRA WEY
Die altehrwürdigen Holzbrücken der Stadt Luzern lassen sich neu auch virtuell erleben. Eine neue App ermöglicht es, die Kapell- und die Spreuerbrücke vor Ort mit Unterstützung von Augmented-Reality-Funktionen oder zu Hause dank 3D-Projektionen zu besichtigen, wie die Stadt Luzern am Montag mitteilte.
Entwickelt worden war die App von der Agentur Digital Heroes GmbH in Luzern und der Hinz und Kunz AG aus Sarnen OW. Diese Unternehmen hätten bereits die Website kapellbruecke.com geschaffen, teilte die Stadt Luzern mit.
Die Erstellung der Website und der App kostete total 370'000 Franken. Finanziert wurde sie durch den Nina-und Walter-Alfred-Baumann-Fonds. Ziel sei es, den Zugang der Öffentlichkeit zu den beiden Monumenten zu vereinfachen und deren Attraktivität zu erhöhen.
Der Stadtrat plant ferner gemäss der Mitteilung, die Beleuchtung der Touristenmagneten zu erneuern und deren Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Erneut diskutiert werden soll zudem die Hängeordnung der Bilder.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.