Artikel & Videos
Live-Fussball
Alle Ligen
Highlights der Super League Klubs
Mehr über blue Sport
Zu den Ligen von blue Sport
ATP Resultate-Center
WTA Resultate-Center
Formel 1
Moto GP
Ski alpin
Langlauf
Skispringen
Biathlon
Nordische Kombination
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Kantonsrat OW
Die Beschlüsse des Obwaldner Kantonsrats in Kürze
Der Kantonsrat Obwalden hat in seiner Sitzung vom Donnerstag:
- Kenntnis erhalten vom Rücktritt von Kantonsrätin Sonnie Burch (CVP) auf Ende Amtsjahr 2022/23. Sie stockt ihr Arbeitspensum beim Kanton auf und ist künftig im Hauptamt angestellt, was zu einer Unvereinbarkeit mit dem politischen Mandat führt.
- mit 42 zu 7 Stimmen bei 0 Enthaltungen einen Nachtrag zur Volksschulverordnung verabschiedet und damit den Stichtag zur Einschulung um fünf Monate vorverlegt. Kinder in Obwalden sind damit künftig älter, wenn für sie die obligatorische Schulzeit beginnt.
- von der Amtsdauerplanung 2022 bis 2026 der Regierung Kenntnis genommen mit 44 zu 0 Stimmen bei 4 Enthaltungen.
- eine Motion der SP, welche die Prämienverbilligung an Berechtigte automatisch auszahlen wollte, mit 40 zu 7 Stimmen bei 0 Enthaltungen abgelehnt.
- eine Motion der SVP, die eine Standesinitiative für neue Atomkraftwerke forderte, mit 33 zu 12 Stimmen bei 2 Enthaltungen abgelehnt.
- zwei Interpellationen zu Energiethemen behandelt.
kad, sda