Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Schulraum Horwer Schulhaus Allmend erhält einen Ergänzungsbau aus Holz

Die Gemeinde Horw erweitert das Schulhaus Allmend. Sie ersetzt dazu die zwei provisorisch erstellten Pavillons durch einen Neubau, der aus Horwer Holz gefertigt werden soll.
Der Einwohnerrat beschloss dafür einen Projektierungskredit über 1 Million Franken. Der Ergänzungsbau soll in Holzbauweise erstellt werden, idealerweise mit Horwer Holz, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte. Im Neubau sollen alle Klassenzimmer der Primarschule untergebracht werden.
Das bestehenden Schulhaus Allmend soll die Kindergartenstufe, die Tagesstrukturen, die Schuldienste, das textile Gestalten, das textile Werken und die Musikschule beheimaten. Zurzeit besuchen insgesamt rund 310 Kinder die 14 Primarklassen und drei Kindergärten.
Die Pavillons, die im Jahr 2014 gekauft wurden, müssen bis 2027 zurückgebaut werden. Die Gemeinde geht von Kosten in der Höhe von 17 Millionen Franken für den Ersatzbau aus. Das letzte Wort haben die Horwer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, sie sollen im Frühling 2023 über den Baukredit befinden.
kad, sda