ZentralschweizKanton Nidwalden baut Energie-Fördermassnahmen aus
stwe, sda
5.12.2024 - 09:32
Der Kanton Nidwalden stellt rund 2,8 Millionen Franken für energetische Förderungen zur Verfügung. Das ist mehr als im Vorjahr, als rund 2 Millionen Franken zur Verfügung standen.
Keystone-SDA, stwe, sda
05.12.2024, 09:32
SDA
Mit dem Energie-Förderprogramm 2025, das der Nidwaldner Regierungsrat verabschiedet hat, will der Kanton Nidwalden den Ersatz von grossen fossilen Heizungen und dezentralen Elektroheizungen stärker fördern, wie er am Donnerstag mitteilte. Unterstützt wird ferner die Gesamtsanierung von Gebäudehüllen.
Die Beiträge würden punktuell erhöht, schrieb die Staatskanzlei. Es lohne sich, jetzt fossile Heizungen zu ersetzen, solange dafür ein bedeutender finanzieller Zustupf in Aussicht gestellt werde, wird der Nidwaldner Landwirtschafts- und Umweltdirektor Joe Christen (FDP) zitiert.
Zudem sollen ab 2025 Neubauten und Ersatzbauten mit der höchsten Energieeffizienz gefördert werden. Und: Ergänzend gebe es zusätzliche Beratungen zum Thema «Betriebsoptimierungen von Heizungen».
Weiter teilt der Kanton mit, dass die Nachfrage nach Fördermitteln im laufenden Jahr «leicht rückläufig» sei.
Der Kanton Nidwalden hat sich in einem Leitbild 2035 zum Ziel gesetzt, den Ausstoss von Treibhausgasen um mindestens 50 Prozent zu senken.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit