Kriminalität Luzerner Polizei warnt vor Telefonanrufen falscher Polizisten

SDA

29.4.2020 - 10:56

Die Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten.
Die Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten.
Source: Luzerner Polizei

Wer einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der «Kantonspolizei» oder des «Bundessicherheitsdienstes» erhält, der sich nach Schmuck und Bargeld im Haus erkundigt, hat es mit einem Betrüger zu tun. Die Luzerner Polizei warnt.

In den letzten Tagen seien über zwei Dutzend Meldungen wegen falschen Polizisten eingegangen, teilte die Luzerner Polizei am Mittwoch mit. Die Anrufer würden meist hochdeutsch, teilweise auch schweizerdeutsch sprechen, und sich als Vertreter des Bundessicherheitsdiensts, der Bundeskriminalpolizei, der Kriminalpolizei oder der Kantonspolizei ausgeben.

Die Betrugsmasche der falschen Polizisten funktioniert so, dass sie angebliche Einbrüche im Quartier erwähnen. Dann erkundigen sie sich nach Schmuck und Bargeld und drängen die Opfer, Geld von ihren Konten abzuheben. Die Täter versuchen dann, einen Termin für eine Übergabe zu vereinbaren.

Die angerufenen Personen reagierten jeweils richtig, teilte die Luzerner Polizei mit. Sie hätten das Gespräch beendet.

Zurück zur Startseite