Ausbildung Neubau von Heilpädagogischem Zentrum soll in Ibach zu stehen kommen

SDA

27.9.2018 - 16:46

Statt in Goldau soll der Neubau des Heilpädagogischen Zentrums Innerschwyz (HZI) in Ibach zu stehen kommen. Der Schwyzer Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat dafür eine Ausgabenbewilligung von 20,85 Millionen Franken.

Die Gemeinde Schwyz sei bereit, dem Kanton das Grundstück an der Gotthardstrasse in Ibach für den Bau des neuen HZI abzutreten, teilte der Regierungsrat am Donnerstag in seinem Bericht und Antrag ans Parlament mit. Im Gegenzug erhalte die Gemeinde eine Parzelle beim Lehrerseminar in Rickenbach.

Wegen höherer Schülerzahlen können die Raumbedürfnisse des HZI im bestehenden Gebäudevolumen nicht mehr erfüllt werden. Die heutige Schulanlage steht bereits in Ibach, der Kanton mietet diese von der Gemeinde Schwyz.

2012 genehmigte das Stimmvolk einen Projektkredit für einen Neubau. Diesen gedachte die Regierung auf dem Schulcampus in Goldau zu realisieren. Einen Verpflichtungskredit über knapp 23 Millionen Franken wies der Kantonsrat 2015 aber zurück.

Ibach statt Ingenbohl

Ein in der Folge erstellter Schulraumplanungsbericht zeigte schliesslich auf, dass die Ausbaufähigkeit am Standort Goldau stark eingeschränkt wäre. So suchte die Regierung einen neuen Standort und evaluierte verschiedene Varianten, darunter den nun gewählten in Ibach sowie eine in Ingenbohl.

Nebst den betrieblichen und örtlichen Vorteilen sei vor allem die Verfügbarkeit am Standort Ibach besser, hält die Regierung fest. Die Parzelle der Gemeinde Schwyz in Ibach ist bereits in einer öffentlichen Zone. Die Gemeinde sei zudem interessiert, das HZI am Standort Ibach zu halten.

Im Neubau des HZI sollen zwei Kindergartenabteilungen sowie sechs Schulklassen der Unter- und Mittelstufe und vier Schulklassen der Oberstufe Platz finden. Der Kantonsrat soll das Geschäft im Dezember behandeln. Baubeginn ist für Frühling 2021 vorgesehen, der Bezug im Sommer 2022.

Zurück zur Startseite

SDA