Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Raumplanung Uri passt seinen Richtplan an neue Entwicklungen an
Eine neue Verbindungsstrasse, die Popularität des Mountain-Bike-Sports, der Gotthard-Basistunnel und der neue Sachplan Militär - wegen diesen und weiteren Veränderungen passt der Kanton Uri seinen geltenden Richtplan an. Der Regierungsrat hat am Dienstag die öffentliche Mitwirkung eröffnet.
Die Gemeinden, die Bevölkerung und interessierte Kreise seien eingeladen, bei der Richtplananpassung 2018 mitzuwirken, teilte der Regierungsrat mit. Anregungen und Einwendungen könnten bis am 5. November beim Amt für Raumentwicklung eingereicht werden.
Der Richtplan des Kantons Uri wurde letztmals 2011/12 gesamtheitlich überarbeitet. 2016 wurde eine Teilrevision durchgeführt, nun steht eine neue Anpassung an.
Ein Thema der neuen Richtplananpassung ist das Areal Schächenwald in den Gemeinden Bürglen und Schattdorf. Durch dieses führt die neue West-Ost-Verbindungsstrasse. Die Ruag will dort die Flächen der Explosivstoffverarbeitung für andere Nutzungen freimachen. Ein Teil des Areals soll auch als Naherholungsgebiet dienen.
Anpassungen im Richtplan gibt es auch, weil die Neat-Bahnverbindung inzwischen eröffnet worden ist. Auch das neue Objektblatt des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt (SIL) zum Heliport Erstfeld muss im Richtplan umgesetzt werden.
Weitere Themen sind etwa der Umgang mit der Waldgrenze in Alp- und Sömmerungsgebieten, die alpinen Ruhegebiete im Urserental, der Hochwasserüberlastkorridor am Palanggenbach in Seedorf oder der Mountain-Bike-Sport. Auch Angaben zur Abfallbewirtschaftung, zu Deponien und zu Militärbauten und -anlagen müssen aktualisiert werden.
SDA