VerkehrVCS reicht Beschwerde gegen Umfahrungsprojekt in Beromünster LU ein
stwe, sda
6.1.2025 - 16:01
Die Luzerner Sektion des Verkehrsclubs Schweiz (VCS) hat gegen das Umfahrungsprojekt in Beromünster LU Beschwerde eingereicht. Sie kritisiert zudem die Ansetzung der Beschwerdefrist in einem am Montag verschickten Communiqué mit scharfen Worten.
Keystone-SDA, stwe, sda
06.01.2025, 16:01
06.01.2025, 16:06
SDA
Die Luzerner Regierung hatte das Umfahrungsprojekt für die Entlastung des Fleckens Beromünster am 18. Dezember bewilligt. Wer sich gegen die Projektbewilligung zur Wehr setzen wollte, hatte laut der Medienmitteilung bis am 3. Januar Zeit, eine Beschwerde einzureichen.
Mit dieser Ansetzung der Fristen seien den Einsprechenden «Steine in den Weg gelegt» worden, so der VCS Luzern. Während die kantonale Verwaltung bis zum 6. Januar geschlossen gewesen sei, hätten Einsprechende in dieser Zeit keine Gutachten einsehen können. Entweder brauche es Fristen, die nicht auf die Festtage gelegt würden oder einen Fristenstillstand, hiess es weiter.
Die Umfahrung Beromünster sei ein «überholtes Projekt», das Mehrverkehr erzeuge. Der Flecken, so der VCS weiter, könne mit einfacheren und kostengünstigeren Mitteln vom Verkehr entlastet werden.
Mit der Umfahrung Beromünster, welche die Stimmbevölkerung des Kantons Luzern im Juni 2023 genehmigte, soll der historische Ortskern von Beromünster vom Schwerverkehr befreit werden.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit