Öffentlicher VerkehrVVL will Busangebot vom Rontal nach Rotkreuz verbessern
liku, sda
21.3.2024 - 09:14
Die Buslinie 23 fährt heute von Ebikon Bahnhof bis Gisikon Weitblick.
Keystone
Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) will das Busangebot vom Rontal nach Risch-Rotkreuz ZG und Hünenberg ZG ausbauen. Dazu ist eine Verlängerung der Buslinie 23 Ebikon Bahnhof-Gisikon Weitblick vorgesehen.
Keystone-SDA, liku, sda
21.03.2024, 09:14
SDA
Neu soll der Bus während einer Testphase von vier Jahren wochentags zu den Hauptverkehrszeiten halbstündlich verkehren, wie aus der Mitteilung des VVL vom Donnerstag hervorgeht. Zwischen Ebikon und Gisikon-Root wird die Linie 23 weiterhin alle 10 Minuten geführt.
Von der Verlängerung soll neben den Rontaler Gemeinden auch die Gegend Rotkreuz als wachsender Wohn- und Arbeitsstandort profitieren, wie es heisst. Beispielsweise Arbeitgeber wie das Pharmaunternehmen Roche oder Arbeitsplatzgebiete im Norden von Rotkreuz. Aufgrund bestehender Infrastrukturen müssten dort auch keine neuen Haltestellen geschaffen werden.
Die Verlängerung soll, vorbehaltlich der Finanzierung und des Angebotsbeschlusses im Rahmen der Fahrplanvernehmlassung durch den Verbundrat, mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 einhergehen.
Der VVL argumentiert in seiner Mitteilung, dass die S1, welche die Bahnhöfe Rontal und Rotkreuz verbinde, zwar direkte und schnelle Verbindungen anbiete, ihr Potential aber bis zur Inbetriebnahme des Durchgangsbahnhofs Luzern nicht ausgeschöpft werden könne. Zudem bestehe zwischen dem Bahnhof Rotkreuz und den Wohn- und Arbeitsstandorten ein langer Fussweg.
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
16.06.2024
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit