AusbildungZuger Regierung genehmigt Schulangebot für neue Kanti in Rotkreuz
liku, sda
18.12.2024 - 09:50
Elf Schulklassen werden im August 2025 die temporären Kantonsschulräumlichkeiten im «Suurstoffi 6» in Rotkreuz ZG beziehen. Regierungsrat und Schulkommission haben die Wochenstundentafel sowie das Schwerpunktfachangebot bewilligt.
Keystone-SDA, liku, sda
18.12.2024, 09:50
SDA
Die Kantonsschule Rotkreuz wird das erste Gymnasium der Schweiz sein, welches den Maturitätslehrgang gemäss dem neuem Maturitätsanerkennungsreglement und dem neuem Rahmenlehrplan umsetzen wird, wie der Kanton Zug am Mittwoch mitteilte.
Die Schwerpunktfächer Wirtschaft und Recht sowie Biologie und Chemie werden angepasst und heissen neu «Wirtschaft, Politik und Recht» sowie «Life Sciences». Ergänzt werden sie mit den neuen Fächern «Communication and Culture», «Umweltsysteme und Nachhaltige Entwicklung» sowie «Kunst und Design».
Neu können die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu ihrem Schwerpunktfach ein Akzentfach wählen, um sich gezielt auf ihr Studium vorzubereiten.
Neubau 3032 bezugsbereit
Ein neues Markenzeichen soll der Projekt- und Phasenunterricht sein, wie es in der Mitteilung hiess. Dieser soll vertieftes und nachhaltiges Lernen ermöglichen. Durch ihn wird die Fächeranzahl pro Woche reduziert, wodurch sich Schülerinnen und Schüler besser auf laufende Fächer und aktuelle Themen konzentrieren können.
Durch Projekte, Diskussionen und praxisnahe Anwendungen sollen zudem Kompetenzen wie Interdisziplinarität, politische Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung gefördert werden, wie es hiess.
Das Gebäude auf der «Suurstoffi» wird aktuell zu einem temporären Schulhaus umgebaut. Der Neubau der Kantonsschule Rotkreuz befindet sich in Planung und soll 2032 bezugsbereit sein. Er soll Platz bieten für 44 Schulklassen.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit