Kanton AargauAargauer Regierungsrat Dieter Egli ist erstmals Landammann
ga, sda
27.12.2024 - 09:32
Offizielles Gruppenbild in der Kantonalen Notrufzentrale in Aarau: Staatsschreiberin Joana Filippi, Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, Landstatthalter Stephan Attiger, Landammann Dieter Egli, Regierungsrat Markus Dieth und Regierungsrätin Martina Bircher (von links nach rechts)
Keystone
Der Aargauer Regierungsrat Dieter Egli (SP) ist im kommenden Jahr erstmals Landammann. Der im Oktober wiedergewählte 54-jährige Egli übernimmt das Amt turnusgemäss von seinem Regierungskollegen Markus Dieth (Mitte). Eglis Hauptaufgabe ist die Leitung der Regierungssitzungen.
Keystone-SDA, ga, sda
27.12.2024, 09:32
SDA
Bereits zum dritten Mal ist Regierungsrat Stephan Attiger (FDP) Landstatthalter, wie die Staatskanzlei Aargau am Freitag weiter mitteilte. Attiger ist damit Stellvertreter des Landammanns.
Die Staatskanzlei präsentierte zugleich das neue Regierungsfoto: Es zeigt das Regierungsteam und die Staatsschreiberin in der Kantonalen Notrufzentrale (KNZ) in Aarau. Die KNZ dient als zentrale Anlaufstelle für Notrufe der Polizei (117), der Feuerwehr (118) und der Sanität (144) sowie für den internationalen Notruf (112). Seit April 2017 sind diese Dienste in der neuen Zentrale im Aarauer Telli gebündelt.
«Die kantonale Notrufzentrale stellt einen wichtigen Pfeiler in der kantonalen Sicherheitsarchitektur dar», lässt sich Landammann Egli zitieren. Die Mitarbeitenden der KNZ würden rund um die Uhr Notrufe entgegennehmen und koordinierten Hilfe. Egli wählte die Notrufzentrale für das offizielle Regierungsfoto aus, weil er Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI) ist, zu dem auch die Kantonspolizei gehört.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen