Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Volksschule
Aargauer Schulen erhalten Hilfe für die Suche nach Lehrpersonen

Auf der Suche nach Lehrpersonen sollen die Aargauer Schulen Unterstützung erhalten. Es geht unter anderem um mehr Ressourcen für die Begleitung und das Coaching von nicht ganz qualifizierten Lehrpersonen. Das ist eine von der «Taskforce Fachkräftemangel aktiv» ausgearbeitete Massnahme.
Mit Blick auf das neue Schuljahr 2023/24 sollen den Schulen Informationen und Planungshilfen bereitgestellt werden, wie das kantonale Departement Bildung- Kultur und Sport (BKS) am Montag mitteilte. Verbesserte Arbeitsbedingungen sollten dazu beitragen, dass bisherige Lehrpersonen an der Schule bleiben.
An Sitzungen der vom BKS einberufenen Taskforce beteiligten sich der Lehrerinnen- und Lehrerverband, der Verband Schulleiterinnen und Schulleiter, die Gemeindeammänner-Vereinigung, der Verband Schulverwaltungen sowie die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Die allgemein angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt werde sich voraussichtlich nicht so schnell verändern, hält das BKS fest. Die Generation der Babyboomer gehe in Pension, und die Schülerzahlen stiegen.
Mittel- und längerfristig sei «die quantitative Stärkung des qualifizierten Personalpools» für die Aargauer Volksschule wichtig, hiess es. Weiter solle die Sichtbarkeit des Lehrberufs, der Förderfachpersonen, der Assistenzpersonen und der Schulleitungen erhöht und ein positives Image erzeugt werden.
ga, sda