BauprojekteBauarbeiten pausieren in Basel während ESC und Frauenfussball-EM
scmi, sda
9.1.2025 - 12:45
Noch vor dem ESC sollten die Tramgleise in der Clarastrasse fertig saniert sein. Offen ist aber noch ein hängiges Plangenehmigungsverfahren.
Keystone
Die Bauarbeiten des Kantons pausieren während der Grossanlässe Eurovision Song Contest (ESC) und Frauenfussball-EM in Basel. So bleibt während des ESC der Perimeter vom Badischen Bahnhof bis in die Innenstadt sowie rund um die St. Jakobshalle baustellenfrei, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Donnerstag vor den Medien bekanntgab.
Keystone-SDA, scmi, sda
09.01.2025, 12:45
SDA
«Wir kommen nicht darum herum, die Baustellen so auszurichten, dass die Anlässe ungestört stattfinden können», sagte Gregor Leonhardt, Leiter Infrastruktur beim Tiefbauamt. Die Unterbrüche während der beiden Grossanlässe werden insbesondere die Bauarbeiten an der Clarastrasse sowie in der St. Jakobs- und Zeughausstrasse in die Länge ziehen.
Der besagte Perimeter bleibt vom 2. bis am 19. Mai von Bauarbeiten verschont. Somit gilt die Pause nicht nur während des Musikwettbewerbs, sondern schon einige Tage vorher, wenn weitere Anlässe und Proben im Rahmen des ESC stattfinden.
Aufgrund der Uefa Women's Euro bleibt vom 23. Juni bis am 3. August ein noch grösserer Perimeter baustellenfrei. So sollen Verbindungswege zwischen der Innenstadt und dem Joggeli für Fanmärsche freigehalten werden, wie Leonhardt weiter sagte.
Die Bagger legen auch für zwei alljährlich wiederkehrende Grossanlässe eine Pause ein. Während der Fasnacht im März und der Art Basel im Juni sind die Innenstadt sowie die Achse zum Messeplatz und Badischen Bahnhof ebenfalls baustellenfrei.
Ungewissheiten bei den Gleisen in der Clarastrasse
Bei den Arbeiten in der Clarastrasse sei man noch nicht so weit, wie man eigentlich wolle, sagte Leonhardt. Die Tramgleiserneuerung soll noch vor dem ESC fertig sein. Voraussetzung dafür ist allerdings noch ein hängiges Plangenehmigungsverfahren. Sollte kein Rekurs gegen einen Abweisungsentscheid eingehen, können die Arbeiten nach der Fasnacht in Angriff genommen werden.
Die Erneuerungen des Rümelinsplatzes und der Bäumleingasse beginnen gemäss Tiefbauamt bewusst erst im August, nach dem Ende der Grossveranstaltungen. Auch die Gleiserneuerungen mit Tramersatz auf den Linien 6 und 14 sollen erst in der zweiten Jahreshälfte erfolgen. Die Arbeiten entlang der «FCB-Fan-Tramlinie» 14 sollen bis Ende Jahr abgeschlossen sein.
Die Arbeiten in der Rheingasse werden nach dem Vogel Gryff wieder aufgenommen und während der Fasnacht unterbrochen. Nach dem Umbau der ehemaligen Hauptpost soll zudem die Rüdengasse frühestens ab Mitte Jahr einen Quarzsandsteinplatten erhalten.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen