Regierungsratswahlen BSStimmbeteiligung liegt in der Stadt Basel aktuell bei 53,7 Prozent
scmi, sda
1.3.2024 - 14:18
In der Stadt Basel haben drei Tage vor den eidgenössischen Abstimmungen und der Ersatzwahl für den Regierungsrat und das Regierungspräsidium 53,7 Prozent der Stimmberechtigten ihr Couvert schon abgegeben. Dies teilte die Staatskanzlei am Freitag auf X (vormals Twitter) mit.
Keystone-SDA, scmi, sda
01.03.2024, 14:18
SDA
Somit liegt die Stimm- beziehungsweise Wahlbeteiligung in Basel wesentlich höher als der bisherige Durchschnitt am Vergleichstag mit 45,7 Prozent.
Noch höher ist der Anteil bis dato in Riehen, wie die Gemeinde am Freitag auf ihrer Webseite mitteilte. Dort haben bereits 61,4 Prozent der Stimmberechtigen ihr Couvert abgegeben. Riehen hat zusätzlich über zwei kommunale Vorlagen zu entscheiden, Stimmrechtsalter 16 und Sanierung der Deponie Maienbühl.
Am kommenden Sonntag entscheiden die Wahlberechtigten im Kanton Basel-Stadt über die Nachfolge von Bundesrat Beat Jans (SP) in der Exekutive. Es kandidieren Mustafa Atici (SP), Jérôme Thiriet (Grüne) und Luca Urgese (FDP).
Atici und Thiriet kämpfen gleichzeitig um das Regierungspräsidium, während auf bürgerlicher Seite der amtierende Erziehungsdirektor Conradin Cramer (LDP) sich um das Amt bewirbt. Zudem dürften auf nationaler Ebene die Abstimmungen über die beiden AHV-Vorlagen einen starken Mobilisierungseffekt haben.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit