ParteienZwei gemischte Duos bewerben sich für Co-Präsidium der SP Aargau
ga, sda
11.2.2022 - 09:39
Ein gemischtes Co-Präsidium soll die SP Aargau leiten: Leila Hunziker und Rolf Schmid (obere Reihe) sowie Nora Langmoen und Stefan Dietrich stellen sich der Wahl.
Keystone
Bei der SP Aargau treten zwei Bewerberinnen und zwei Bewerber für das Co-Präsidium an. Die Delegierten wählen das Co-Präsidium an einem Kantonalparteitag im April. Die amtierende Präsidentin und Nationalrätin Gabriela Suter tritt zurück.
ga, sda
11.2.2022 - 09:39
Zur Wahl stellen sich als Team Grossrätin Lelia Hunziker und Rolf Schmid, Bezirkspräsident SP Laufenburg, wie die Kantonalpartei am Freitag mitteilte. Ebenfalls als Team kandidieren Nora Langmoen, Bezirkspräsidentin SP Baden, und Stefan Dietrich, Bezirkspräsident SP Bremgarten.
Mit Lelia Hunziker und Rolf Schmid werde sich die SP Aargau weiterhin klar zur sozialen Gerechtigkeit und guten Arbeitsbedingungen bekennen und diese konsequent in die politische Debatte einbringen, heisst es in der Medienmitteilung. Für das Duo Nora Langmoen und Stefan Dietrich stehe im Fokus, dass die SP Aargau das soziale Gewissen des Kantons sei.
Beide Teams sind gemäss Geschäftsleitung der Kantonalpartei bestens geeignet, das Co-Präsidium zu übernehmen. Die Parteibasis wählt das neue Co-Präsidium am 9. April am ordentlichen Parteitag in Oberkulm.
Die amtierende Kantonalpräsidentin Gabriela Suter gibt ihr Amt ab. Sie leitet die Partei seit 2018. Seit 2019 ist sie Nationalrätin.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.