Coronavirus – Basel-StadtZwei weitere Todesfälle und 65 Neuansteckungen in Basel-Stadt
ts, sda
23.11.2020 - 15:59
Basler Restaurants bleiben wegen der anhaltend hohen Coronavirus-Infektionszahlen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
SDA
In Basel-Stadt sind erneut zwei Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Die Zahl der Todesfälle beläuft sich damit im Stadtkanton auf 69.
Verlangsamt hat sich die Zunahme der Neuansteckungen mit dem Coronavirus, wie die Pandemiestatistik auf der Website des Kantons Basel-Stadt aufzeigt. Am Montag wurden 65 Neuinfektionen registriert gegenüber 107 respektive 95 an den den beiden Vortagen.
Damit sind im Stadtkanton bisher insgesamt 4772 Einwohnerinnen und Einwohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von diesen galten am Montag 3759 als genesen. 945 befanden sich in Isolation, 658 in Quarantäne.
In Spitalpflege befanden sich am Montag 134 (-3) Personen, davon 94 mit Wohnsitz in Basel-Stadt und 40 Auswärtige. 25 (-1) Patientinnen und Patienten mussten auf einer Intensivstation behandelt werden.
Die Basler Regierung hatte am Freitag angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen das öffentliche Leben heruntergefahren. So sind Restaurants Bars und Cafés seit Montag geschlossen.
Auch Fitnesscenter, Kunsteisbahnen, Hallenbäder, Casinos sowie Erotik- und weitere Freizeitbetriebe müssen ihren Betrieb für drei Wochen einstellen. Zudem gilt für Veranstaltungen eine Obergrenze von 15 Personen.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.