StrassenbauAstra präsentiert Lösungen für Thurgauer Verkehrsprobleme
ka, sda
19.12.2024 - 10:09
Als Ergebnis einer Studie hat das Bundesamt für Strassen (Astra) konkrete Vorschläge für die Verkehrssituation auf der N23 präsentiert. Unter anderem sind Strassenbauprojekte im Raum Amriswil/Romanshorn und in Weinfelden vorgesehen. Der Regierungsrat lobt «die überzeugende Gesamtstrategie».
Keystone-SDA, ka, sda
19.12.2024, 10:09
SDA
Mit der Korridorstudie sei die Verkehrssituation auf der N23 zwischen der Verzweigung Grüneck und Arbon geprüft worden, teilte das Astra am Donnerstag mit. Als Ergebnis werden nun konkrete Projekte vorgestellt. Ziel ist die Entlastung der wichtigsten Zentren im Thurgau. Zum Konzept gehören auch Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr sowie für das ÖV-Angebot.
Zu den Vorhaben zählen etwa die Umfahrung von Weinfelden im Ottenbergtunnel, die Umfahrung von Amriswil, Neukirch und Steinebrunn sowie die Anbindung von Romanshorn mit einer Überdeckung südwestlich von Romanshorn. Die Linienführung dieser Umfahrungen entspreche weitgehende den kantonalen Vorarbeiten, heisst es in einer Mitteilung des Kantons Thurgau zu den Plänen.
Das Ergebnis der Korridorstudie sei aus Sicht des Regierungsrats «eine überzeugende Gesamtstrategie, die den heutigen Gegebenheiten Rechnung trägt», wird Regierungsrat Dominik Diezi (Mitte) zitiert. Als nächster Schritt ist nun eine Vernehmlassung geplant.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit