Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Tourismus Auffanggesellschaft für Resort am Walensee steht bereit
Unter der Führung der Bergbahnen Flumserberg AG steht eine Auffanggesellschaft bereit, die das vor rund einem Jahr in Konkurs gegangene Resort am Walensee wiedereröffnen will.
Mit der Gründung der neuen Gesellschaft Marina Walensee AG solle bald wieder Leben in die Ferienanlage am Walensee einkehren, teilte die Bergbahnen Flumserberg AG (BBF) am Dienstag mit. Die neue Gesellschaft werde von verschiedenen regionalen Investoren zusammen mit der BBF getragen.
Die Bergbahnen hätten sich mit der Bank Linth auf einen Freihandverkauf der Liegenschaften der konkursiten Gesellschaft Walensee Resort AG geeinigt. Künftig wolle die BBF eine aktive Rolle für den operativen Betrieb der Marina Walensee AG übernehmen, heisst es in der Mitteilung.
Stufenweise Eröffnung
Zuerst soll im kommenden Winter das Hotel mit seinen 107 Betten als Bed & Breakfast starten. Danach könnte im Frühjahr 2019 das Restaurant eröffnet werden. Ab Herbst 2019 ist dann der Vollbetrieb der Anlage geplant.
Noch ausstehend ist die Zustimmung der vom Kanton St. Gallen eingesetzten Konkursverwaltung zum Freihandverkauf.
Das Walensee-Resort mit einem Hotel und 18 Ferienhäusern steht auf einer Halbinsel am Walensee, auf dem ehemaligen Areal einer Zementfabrik. Die für 80 Millionen Franken erbaute Anlage umfasst unter anderem eine Sporthalle, ein Schwimmbad, Läden, Restaurants und Bars sowie einen Hafen. Neun Jahre nach der Eröffnung stand das Walensee-Resort in Unterterzen im September 2017 vor dem Aus.
Zurück zur Startseite
SDA