Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Coronavirus – Schweiz Im Kanton St. Gallen bleiben Pop-Up-Impfstellen länger offen

Der Kanton St. Gallen hat den Betrieb der Pop-Up-Impfstellen in Rorschach, Altstätten, Uznach, Walenstadt und Wattwil bis Ende Februar 2022 verlängert. Der Grund ist die erwartete Nachfrage nach Booster-Impfungen wegen der verkürzten Laufzeit der Zertifikate.
Ab dem 31. Januar werde die Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate von 365 auf 270 Tage gekürzt, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch. Der Grund seien Anpassungen an die Regelungen in der EU.
Damit laufe bei rund 40'000 St. Gallerinnen und St. Gallern das Zertifikat vorzeitig ab. Weil diese Personen für eine Verlängerung des Zertifikats eine Auffrischimpfung benötigten, sei in den kommenden Wochen mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Die Pop-Up-Impfstellen in Rorschach, Altstätten, Uznach, Walenstadt und Wattwil werden deshalb bis Ende Februar betrieben.
Alle Personen, bei denen die letzte Impfung am 1. Februar länger als neun Monate zurückliege, würden per E-Mail über den Ablauf des Impfzertifikats informiert, heisst es in der Mitteilung.
ka, sda