- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Coronavirus – Schweiz
Innerrhoder Landsgemeinde verschoben – Aprilsession vertagt
SDA
17.3.2020 - 13:45

Die für den 26. April geplante Innerrhoder Landsgemeinde wird auf August verschoben. In anderen Ostschweizer Kantonen sind bereits diverse Parlamentssitzungen abgesagt worden – etwa in St. Gallen.
Zwar sehe die Verordnung des Bundesrats die Möglichkeit für eine Bewilligung vor, heisst es in der Mitteilung der Innerrhoder Ratskanzlei vom Dienstag. Zu den Voraussetzungen gehöre aber, dass die Abstandsvorschriften des Bundes eingehalten werden könnten. Dies sei bei der Landsgemeinde nicht möglich. Als neuer Termin ist nun der 23. August 2020 festgelegt worden.
Bereits abgesagt ist die Sitzung des Ausserrhoder Kantonsrats vom 30. März, wie auch der Termin für den Thurgauer Grossen Rat vom 25. März. Auch das St. Galler Stadtparlament tagt am 24. März nicht.
Beschlüsse zu Spitälern vertagt
Das Präsidium des St. Galler Kantonsrats hat entschieden, die Aprilsession, die vom 20. bis 22. April stattgefunden hätte, abzusagen. Stattdessen plant es, die sogenannte Aufräumsession vom 18. Mai um zwei Tage bis am 20. Mai zu verlängern, wie die St. Galler Staatskanzlei mitteilte.
Galerie: Virus führt zu Kahlschlag im Veranstaltungskalender

Der Zirkus Knie wollte am 19. März Premiere seines neuen Stücks feiern. Daraus wird nun virusbedingt nichts. Der Zirkus muss die Premiere und einen Teil der Tournee verschieben und absagen.
Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone

Solche Teilnehmermassen wie hier 2014 sind eindeutig zu viel: Der Engadin-Skimarathon vom 8. März fiel wegen des Ansteckungsrisikos ebenfalls ins Wasser.
Bild: Keysteone/Nicola Pitaro

Ausgebremst: Hier sollte alles für den Automobilsalon in Genf, der vom 5. – 15. März stattfinden sollte, aufgebaut werden. Doch der Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist wichtiger.
Bild: Keystone/Salvatore di Nolfi

In den beiden Schweizer Fussball Profi-Ligen Super League und Challenge League ruht der Ball mindestens bis zum 30. April. Der Verband hofft, die Saison im Sommer zu Ende zu spielen. Dafür müsste die am 12. Juni beginnende paneuropäische EM abgesagt respektive um ein Jahr verschoben werden.
Bild: Keystone

Die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld in Basel kann wie so viele Messen ebenfalls nicht stattfinden und wurde auf Januar 2021 verschoben. Auch die Genfer Watches & Wonders streicht den April-Termin und muss auf 2021 vertrösten.
Bild: Bild: Keystone/Georgios Kefalas

Mit dem Morgestraich sollte sie am 2. März beginnen, doch der fand 2020 nicht statt, ebenso wenig wie die Basler Fasnacht selbst. Denn auch hier war das Risiko einer unkontrollierten Verbreitung des Virus zu gross.
Bild: Bild: Keystone/Andreas Frossard

Die Playoffs der National League und Swiss League werden nicht durchgeführt, die Saison wird abgebrochen. in den höchsten beiden Schweizer Ligen gibt es nun weder einen Meister noch einen Auf- oder Absteiger.
Bild: Keystone

Auch die Hockey-WM der Männer in der Schweiz dürfte dem Coronavirus zum Opfer fallen. Das Turnier wäre vom 8. Mai bis zum 24. Mai in Lausanne und Zürich ausgetragen worden.
Bild: Keystone

Das nationale Kuhkampf-Final im Wallis hätte erst am 9. und 10. Mai stattfinden sollen, doch auch diese Veranstaltung fällt dem Coronavirus zum Opfer – obwohl der Zuchtverband der Eringerkühe sein 100-jähriges Bestehen feiert.
Bild: Bild: Keystone/Valentin Flauraud

Selbst Geheimagent 007 ist nicht vor Absagen gefeit: Der Kinostart des neuen Bond-Abenteuers «No Time To Die» wurde weltweit nach hinten verschoben. Nun darf James Bond erst ab dem 12. November 2020 im Dienst ihrer Majestät ermitteln.
Bild: Bild: Keystone/EPA/Neil Hall

Die Verleihung des Schweizer Filmpreises am 27. März wurde vom Bundesamt für Kultur abgesagt. Auch die «Woche der Nominierten» wird nicht stattfinden. Die Gewinner werden am 23. März durch das BAK bekanntgegeben, die Preise im Rahmen des Filmfestivals Locarno im August überreicht.
Bild: Bild: Keystone/ Marcel Bieri

Natürlich müssen auch zahlreiche Konzerte abgesagt oder verschoben werden. Darunter James Blunt sowie die Simple Minds im Hallenstadion Zürich am 24. und 25. März, Dabu Fantastic in Luzern am 27. März, Witney Houston Hologram in Dübendorf am 19. März sowie sämtliche Konzerte im KKL Luzern zwischen dem 14. März und 30. April.
Bild: Bild: Keystone/dpa/Uli Deck

Das Opernhaus Zürich hält seine Türen nun auch erst einmal verschlossen: Zwischen dem 14. März und 30. April entfallen sämtliche Vorstellungen. Das Gleiche gilt für die Kaserne Basel, den Musikbahnhof Gare du Nord in Basel sowie das Luzerner Theater.
Bild: Bild: Keystone/Ennio Leanza

Die Verleihung des 46. Prix Walo sollte am 10. Mai stattfinden, muss nun aber «schweren Herzens» auf unbestimmte Zeit verschoben werden, verkündete Monica Kaelin in einer Pressemitteilung.
Bild: Bild: Keystone/Patrick Huerlimann

Mit jährlich rund 300'000 Besuchenden ist die BEA eine der grössten Publikumsveranstaltungen der Schweiz. Doch auch sie darf nun erst einmal nicht stattfinden. Ebenfalls betroffen sind die Spielwarenmesse Suisse Toy sowie die Eigenheimmesse ZUHAUSE.
Bild: Bild: Keystone/Alessandro della Valle

Tour de Romandie: Die Westschweizer Rundfahrt hätte am 28. April mit einem Prolog in der Waadtländer Gemeinde Oron starten sollen. Fünf Tage später wäre das Rennen mit World-Tour-Status mit einem weiteren Zeitfahren in Freiburg zu Ende gegangen.
Bild: Keystone
Auswirkungen hat die Absage auch auf die Spitalpolitik. Es war geplant, die erste Lesung der Spitalstrategie in der Aprilsession durchzuführen. Für die zweite Lesung war die Aufräumsession vorgesehen. Nun ist offen, wann die beiden Lesungen stattfinden können. Die Entscheide seien zu wichtig, sagte der St. Galler Staatssekretär Canisius Braun am Dienstag vor den Medien. Zudem werden alle Sitzungen von parlamentarischen Gremien und Kommissionen wenigstens zwei Wochen lang ausgesetzt.
SDA