BahnverkehrSanierung der Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach beginnt
ka, sda
11.3.2024 - 15:27
Die Südostbahn (SOB) plant umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach. (Archivbild)
Keystone
Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach werden ab Ende März bis Dezember zu Einschränkungen und Teilsperrungen führen. Die Südostbahn AG (SOB) gibt dafür rund 50 Millionen Franken aus.
Keystone-SDA, ka, sda
11.03.2024, 15:27
SDA
Die Arbeiten am Streckennetz seien notwendig, um die Sicherheit sowie die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs zu gewährleisten, heisst es in der Mitteilung der Südostbahn (SOB) vom Montag.
Saniert oder modernisiert werden etwa Fahrbahn, Gemäuer und Teile der Bahntechnik in den Tunnels Mühlebühl (Herisau), Bühlberg (Degersheim) und Wasserfluh (Lichtensteig). Beim Bahnhof Lichtensteig werden zwei Viadukte sowie der Fussgängersteg instand gesetzt.
Diese Arbeiten führen zu verschiedenen Einschränkungen: Zwischen dem 7. April und dem 5. September ist die Bahnstrecke zwischen Herisau und Lichtensteig zeitweise ab 20.40 Uhr bis 4.30 Uhr gesperrt. Die Züge des Voralpen-Express und der Linien S2 und S4 fallen teilweise aus und werden zwischen Herisau und Wattwil durch Busse ersetzt.
Sperre während der Sommerferien
Ab dem 6. Juli bis und mit dem 11. August sei eine fünfwöchige Totalsperre der Bahnstrecke zwischen Herisau und Lichtensteig notwendig, heisst es in der Mitteilung. Gleichzeitig stattfindende Unterhaltsarbeiten der SBB zwischen Kaltbrunn und Uznach verlängerten diese Streckensperrung bis Uznach.
In diesem Zeitraum werde ein Bahnersatz mit drei halbstündlich verkehrenden Bussen auf der Strecke Herisau–Wattwil–Uznach angeboten. Ab dem Schulbeginn am 12. August sollen die Züge wieder nach Fahrplan verkehren.
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
16.06.2024
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit