Coronavirus – SchweizSchaffhauser Regierung sieht erste Abflachung der Corona-Zahlen
leph, sda
10.11.2020 - 17:24
Unterricht mit Schutzmasken im Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen. Der Schaffhauser Regierungsrat verzichtertet derzeit auf weitere Massnahmen gegen das Coronavirus, wie er am Dienstag mitteilte. (Symbolbild)
sda
Der Schaffhauser Regierungsrat beurteilt die Corona-Lage im Kanton weiterhin als ernst, sieht aber erste Anzeichen einer Abflachung der Kurve bei den Infektionszahlen. Auf weitergehende Massnahmen wird verzichtet.
Die Neuansteckungen in der Schweiz und im Kanton Schaffhausen würden sich auf hohem Niveau stabilisieren, teilte der Schaffhauser Regierungsrat am Dienstag mit.
In der vergangenen Woche wurden im Kanton Schaffhausen erstmals seit Juli wieder Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verzeichnet. Auf der Demenzstation eines Pflegeheims in Schaffhausen starben über das Wochenende drei Personen, wie die Stadt Schaffhausen mitteilte. Die Zahl der Toten im Kanton Schaffhausen stieg damit auf insgesamt 13.
Contact Tracing funktioniert
Die Spitäler Schaffhausen hätten zur Verhinderung von Kapazitätsengpässen Massnahmen ergriffen. Das Contact Tracing im Kanton funktioniere mit der Hilfe des Zivilschutzes weiterhin ohne Einschränkungen.
Trotz vermehrter Coronafälle an Schaffhauser Schulen will der Regierungsrat am Präsenzunterricht als oberstes Ziel festhalten.
Mit einem Wert von knapp 613 Neuansteckungen pro 14 Tage (pro 100’000 Einwohner) in der vergangenen Woche gehört Schaffhausen weiterhin zu denjenigen Kantonen mit den tiefsten Fallzahlen.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.