Prämien 900 Millionen Franken für Prämienverbilligungen im Kanton Zürich

SDA

27.9.2018 - 09:57

Im kommenden Jahr stehen für individuelle Prämienverbilligungen bei der obligatorischen Krankenversicherung 900 Millionen Franken zur Verfügung: Der Kanton Zürich steuert wie in den vergangenen Jahren 80 Prozent des Bundesbeitrages bei.

Der Bund wird Zürich mutmasslich 502,8 Millionen Franken für die Prämienverbilligung auszahlen. Der Kanton wird 402,2 Millionen Franken beisteuern, dies hat der Regierungsrat gemäss einer Mitteilung vom Donnerstag beschlossen.

Die Prämienverbilligung erfolgt im Kanton auf drei Arten. Er richtet individuelle Beiträge an berechtigte Personen aus. Dafür werden 2019 419 Millionen Franken zur Verfügung stehen. Er kommt zudem für die Prämien von Personen auf, die Zusatzleistungen und Sozialhilfe beziehen (443 Millionen). Der Kanton übernimmt auch die Verlustscheine von Personen, die ihre Prämien nicht bezahlen konnten (52 Millionen).

Zurück zur Startseite

SDA