ÖffnungszeitenAnwohner wehren sich weiter gegen «Mediterrane Nächte» in Zürich
SDA
16.4.2020 - 14:35
Anwohner und Quartiervereine wehren sich weiter: Die «Mediterranen Nächte» werden nun ein Fall für den Bezirksrat. (Symbolbild)
Source:KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Der Widerstand gegen die «Mediterranen Nächte» in Zürich geht weiter: Die Gruppe «Innenstadt als Wohnquartier» zieht ihre Einsprache gegen den Versuch mit längeren Öffnungszeiten vor den Bezirksrat.
Der Stadtrat will ein breit unterstütztes Postulat umsetzen und während den Schulferien probehalber «Mediterrane Nächte» erlauben. Restaurants und Bars mit Gastwirtschaften im Freien sollen an lauen Sommerabenden erst um 2 Uhr ihren Aussenbereich schliessen müssen. Die Anwohner fürchten deswegen um ihren Schlaf.
Ihr Widerstand war bisher aber nicht erfolgreich: Mitte März hatte der Stadtrat die Einsprache der Gruppe «Innenstadt als Wohnquartier» abgewiesen. Das wollen die Quartiervereine und Anwohner, die zu dieser Gruppe gehören, aber nicht akzeptieren und ziehen nun vor Bezirksrat, wie sie am Donnerstag mitteilten.
Anwohner fürchten «Nachholbedarf»
Für den Sprecher des Stadtzürcher Sicherheitsdepartements ist das Projekt «Mediterrane Nächte» trotz diesem Rekurs noch nicht gestorben. Allenfalls werde das Projekt nun einfach erst nächstes Jahr durchgeführt, sagte er gegenüber Radio Top.
Ob die Corona-Krise in diesem Sommer schon gut besuchte Aussenwirtschaften erlaubt, ist ohnehin unklar. Vor der Zeit nach der Corona-Pandemie graut den Anwohnern aber ohnehin, auch ohne «Mediterrane Nächte»: Sie befürchten einen grossen «Nachholbedarf» und dass die Stadt diesem zu viel Raum geben wird.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.