Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote steigt im Kanton Zürich leicht an

fn, sda

5.12.2024 - 10:14

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist per Ende November leicht gestiegen, von 2,3 auf 2,4 Prozent. Dies liegt vor allem am beginnenden Winter.

Keystone-SDA, fn, sda

Insgesamt waren 20'505 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet – 690 mehr als im Vormonat, wie das Amt für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Der Anstieg ist vor allem saisonbedingt und betrifft vorwiegend das Bau- und Gastrogewerbe.

Zürich steht in Sachen Arbeitslosenquote leicht besser da als der Schweizer Durchschnitt mit 2,6 Prozent. Das Amt für Arbeit beurteilt die aktuelle Geschäftslage der Zürcher Unternehmen denn auch als «robust», trotz leichter konjunktureller Abkühlung.

Die Beschäftigungsaussichten seien «verhalten positiv». Eine Mehrheit der Zürcher Unternehmen geht von einer gleichbleibenden oder wachsenden Beschäftigung aus.