Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Zürich
Kantonsrat will mit Telemedizin Gesundheitswesen entlasten

Im Kanton Zürich sollen die Möglichkeiten der Telemedizin künftig stärker genutzt werden. Dadurch könnten unter anderem die Notfallstationen entlastet werden. Der Kantonsrat hat am Montag einen entsprechenden Vorstoss unterstützt.
Der Kantonsrat hat der parlamentarischen Initiative von FDP, GLP und SP mit 153 Stimmen die vorläufige Unterstützung ausgesprochen. Auch Grüne, AL und Mitte unterstützten die Forderung.
Laut Erstunterzeichnerin Beatrix Frey-Eigenmann (FDP, Meilen) soll die vermehrte Nutzung telemedizinischer Leistungen, also etwa telefonische Beratungen oder Online-Beratungen, den Andrang auf die Notfallstationen senken.
Josef Widler (Mitte, Zürich) gab zu bedenken, dass die Telemedizin nur deutlich an Bedeutung gewinnen könne, wenn auf Bundesebene auch die Regelung zur finanziellen Abgeltung der Leistungen überarbeitet werden.
Der Vorstoss wird nun einer Kommission zugewiesen, die Bericht und Antrag ausarbeitet. Danach kommt das Geschäft erneut in den Rat.
leph, sda