Gesundheitswesen Nur halb so viele Anrufe bei neuer Notrufnummer wie erwartet

SDA

14.12.2018 - 11:26

Seit gut einem Jahr ist im Kanton Zürich eine neue Notrufnummer für medizinische Notfälle in Betrieb. Genutzt wird sie jedoch nicht wie erhofft. Bisher gingen nur halb so viele Anrufe ein wie erwartet.

Die neue Notfallnummer - nicht zu verwechseln mit der Notrufnummer 144 - ist für alle jene Fälle gedacht, die keinen sofortigen Transport ins Spital erfordern.

Das "Medical Response Center" ist seit dem 1. Januar 2018 rund um die Uhr unter der Nummer 0800 33 66 55 erreichbar und berät Hilfesuchende. Ziel ist es, die Notfallstationen der Spitäler zu entlasten und so nicht zuletzt die Prämienzahler. Der Erfolg der Nummer bleibt bisher aber deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Wie Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger (FDP) am Freitag vor den Medien sagte, gehen pro Monat nur rund 10'000 Anrufe ein. Die bisher insgesamt 120'000 Anrufe seien nur halb so viel wie erwartet. "Das ist zu wenig", räumte er ein. Als Grund für die tiefen Zahlen nennt Heiniger die mangelnde Bekanntheit der 0800 33 66 55. Nun will der Kanton einen neuen Anlauf nehmen und die Nummer bekannter machen.

Zurück zur Startseite

SDA