KriminalitätPolizei ermittelt mutmasslichen Schützen von Regensdorf
leph, sda
8.3.2024 - 11:26
Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft haben zur Verhaftung eines Mannes geführt, der Mitte Januar in Watt (Gemeinde Regensdorf) mehrere Schüsse abgab und unerkannt flüchten konnte. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 48-jährigen Nordmazedonier.
Keystone-SDA, leph, sda
08.03.2024, 11:26
SDA
Der Mann wurde in Deutschland verhaftet, wie die Kantonspolizei Zürich am Freitag mitteilte. Die Ermittlungen dauern an. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat ein Auslieferungsbegehren an die deutschen Behörden in die Wege geleitet.
Bei dem Vorfall Mitte Januar rückten Polizisten aufgrund einer Meldung über eine verdächtige Person in einem Wohnquartier in Watt aus, wie die Kantonspolizei damals mitteilte. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen unbekannten Mann.
Dieser entfernte sich umgehend und gab dabei mehrere Schüsse ab. Verletzt wurde niemand. An einem Gebäude entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken. In der Umgebung des Tatortes konnten eine Faustfeuerwaffe sowie mehrere Patronenhülsen sichergestellt werden.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit