Coronavirus – SchweizSoforthilfe für Selbständigerwerbende gefordert
SDA
9.4.2020 - 13:46
Selbständige Physiotherapeuten können ihre Tätigkeit aufgrund der Corona-Pandemie höchstens eingeschränkt ausüben. (Symbolbild)
Source:KEYSTONE
Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) fordert vom Kanton Zürich rasche finanzielle Hilfe für Selbständige. Vielen von ihnen stehe das Wasser bis zum Hals, teilte der Verband am Donnerstag mit.
Zehntausende Selbständigerwerbende im Kanton Zürich würden weiterhin durch die Maschen der bisherigen Hilfspakete fallen. Betroffen seien beispielsweise selbständige Gastrozulieferer, Fotografen und Physiotherapeuten, heisst es weiter in der Mitteilung. Die Betroffenen könnten weder Arbeitslosengelder noch Kurzarbeitsentschädigungen beziehen.
Da der Bundesrat bislang keine Lösung für sie gefunden habe, sei jetzt der Kanton gefordert. Die Kleinunternehmer seien durch die staatlichen Massnahmen gegen die Corona-Pandemie in Schieflage geraten und nicht durch eigenes Verschulden.
Die 15 Millionen Franken, welche der Kanton zur Unterstützung von Selbständigen an die Gemeinden ausbezahlt habe, reiche nicht aus. Notwendig sei ein Vielfaches des Betrages.
Den Betroffenen jetzt unter die Arme zu greifen komme den Staat auf längere Sicht massiv günstiger zu stehen. Denn selbständige Kleinunternehmer hätten bis heute keinen Fallschirm und landeten direkt auf dem Sozialamt.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.