Champions League Die unglaubliche Alonso-Statistik und weitere Fakten zu den Achtelfinal-Krachern

Mattéo Mayasi

5.3.2025

Unter Xabi Alonso ist Bayer Leverkusen in sechs Duellen gegen Bayern München ungeschlagen.
Unter Xabi Alonso ist Bayer Leverkusen in sechs Duellen gegen Bayern München ungeschlagen.
Bild: Keystone

Geht Alonsos irre Bayern-Serie weiter, legt Liverpool in Paris vor, gibts zwischen Benfica und Barça erneut ein Spektakel und wie schlägt sich Feyenoord gegen Inter?

Mattéo Mayasi

Die geballte Ladung Live-Fussball auf blue Sport

Feyenoord – Inter (18.45 Uhr)

  • Feyenoord könnte Geschichte schreiben: Nach dem Sieg gegen Milan in den Playoffs könnten sie erst das vierte Team werden, das Milan und Inter in derselben Champions-League-Saison besiegt. Zuvor schafften das nur Tottenham (2010/11), Liverpool (2021/22) und Bayer Leverkusen in der laufenden Spielzeit.
  • Inter zeigt unter Simone Inzaghi in der Champions League beeindruckende Defensivstärke. In der Saison 2024/25 kassierten sie in acht Spielen nur ein Gegentor – Bestwert im Wettbewerb. Insgesamt blieben sie unter Inzaghi in fast 60 Prozent ihrer Partien ohne Gegentor – ein Rekord für Trainer mit mindestens 30 Spielen bei einem Verein.
  • Inter setzt in der Champions League auf Erfahrung: Mit einem Durchschnittsalter von fast 30 Jahren stellten sie die älteste Startelf des Wettbewerbs. In drei von sechs Spielen lag das Durchschnittsalter sogar über 30 – ein Wert, den kein anderes Team so oft erreichte.

Benfica – Barcelona (21.00 Uhr)

  • Benfica und Barcelona sind bislang zehnmal im Europapokal, respektive der Champions League, aufeinandergetroffen. Gegen kein anderes Team hat Benfica in diesen Wettbewerben öfters gespielt. Ebenfalls 11 Spiele sind es gegen Manchester United und Bayern München.
  • Unter den Managern mit mehr als 10 Spielen in der Champions League hat Hansi Flick die höchste Gewinnquote in der Geschichte des Wettbewerbs (85 Prozent – 22 Siege in 26 Spielen).
  • Robert Lewandowski blüht unter Hansi Flick in der Champions League auf. In 21 Spielen traf der Stürmer 24 Mal – so oft wie kein anderer Spieler unter einem bestimmten Trainer. Seine Effizienz ist beeindruckend: Im Schnitt landet alle 74 Minuten ein Ball im Netz.

Bayern München – Bayer Leverkusen (21.00 Uhr)

  • Bayern München und Bayer Leverkusen treffen erstmals in einem grossen europäischen Wettbewerb aufeinander. Bayern gewann sein letztes Duell gegen ein deutsches Team – es war der Champions-League-Final 2013 gegen Dortmund. Leverkusen hingegen verlor 2007/08 im UEFA-Pokal mit 2:3 gegen den HSV.
  • Unter Xabi Alonso ist Bayer Leverkusen in sechs Duellen gegen Bayern München ungeschlagen (3 Siege, 3 Unentschieden). Besonders stark: In drei der letzten vier Spiele blieben sie ohne Gegentor – ein Kontrast zu den 42 Gegentreffern in den 15 Partien zuvor.
  • Bayern München ist im Achtelfinale der Champions League zu Hause eine Macht: In den letzten 11 Heimspielen gab es 9 Siege und 41 Tore. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum war ein 1:3 gegen Liverpool im März 2019.

PSG – Liverpool 

  • Paris Saint-Germain ist in der Champions League in Topform: Fünf Siege in Serie und das bei einem Torverhältnis von 21:3. Die letzte längere Siegesserie in diesem Wettbewerb gab es 1994/95 unter Luis Fernández mit sechs Erfolgen am Stück.
  • Mohamed Salah ist der erfolgreichste afrikanische Spieler in der K.o.-Phase der Champions League. In 30 Spielen war er an 20 Toren direkt beteiligt (12 Tore, 8 Assists). Da können selbst afrikanische Legenden wie Samuel Eto'o und Didier Drogba nicht mithalten.
  • Marquinhos steht vor einem Meilenstein: Mit seinem 100. Einsatz in der Champions League wäre er erst der vierte Brasilianer, der diese Marke erreicht – nach Roberto Carlos, Dani Alves und Thiago Silva. Zudem wäre er der erste Spieler mit 100 Einsätzen für einen französischen Klub, alle für PSG.

Das könnte dich auch interessieren

Granit Xhaka: «Ich gehe in jedes Spiel so rein, als wäre es das Letzte»

Granit Xhaka: «Ich gehe in jedes Spiel so rein, als wäre es das Letzte»

Das sagt Leverkusens Granit Xhaka vor dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayern München.

05.03.2025

«Ich habe eigentlich keinen Bock auf die Frage» – Bayern-Coach Kompany sorgt für Lacher

«Ich habe eigentlich keinen Bock auf die Frage» – Bayern-Coach Kompany sorgt für Lacher

Vor dem Champions-League-Kracher gegen Leverkusen wird Bayern-Coach Vincent Kompany eine Frage gestellt, die er eigentlich gar nicht beantworten mag. Die Art und Weise, wie er das mitteilt, ist äusserst sympathisch und sorgt für Lacher im Presseraum.

05.03.2025

Kimmich: Vom Jungspund zum Münchner Leithammel

Kimmich: Vom Jungspund zum Münchner Leithammel

Joshua Kimmich spielt seit 2015 bei Bayern München und ist beim deutschen Rekordmeister zum Führungsspieler gereift.

05.03.2025