Highlights im Video Guirassy-Hattrick und Heimsieg – doch Dortmund scheitert an Barça

Jan Arnet

15.4.2025

Dortmund – Barcelona 3:1

Dortmund – Barcelona 3:1

UEFA Champions League // Viertelfinal-Rückspiel // Saison 24/25

15.04.2025

Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der Champions League. Das 3:1 gegen Barça gibt Kraft für den Liga-Endspurt.

Redaktion blue Sport

Wunder verpasst, Moral für den Bundesliga-Endspurt gewonnen: Vorjahres-Finalist Borussia Dortmund hat sich erhobenen Hauptes im Viertelfinale aus der Champions League verabschiedet. Im Rückspiel am Dienstag fügte der BVB Hans Flicks FC Barcelona dank eines entfesselten Serhou Guirassy beim 3:1 (1:0) die erste Niederlage in diesem Jahr zu. Das verheerende 0:4 aus dem Hinspiel vor einer Woche konnte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac aber nicht mehr wettmachen.

Ein Guirassy-Dreierpack (11. Minute, Foulelfmeter/49./76.) war zu wenig fürs Weiterkommen. Guirassy schoss damit seine Treffer elf, zwölf und dreizehn im laufenden Wettbewerb – Vereinsrekord. Selbst Erling Haaland und der aktuelle Barça-Torjäger Robert Lewandowski hatten diese Marke nicht geschafft.

Ein Eigentor von Ramy Bensebaini (54.) nahm dem Dortmunder Sturmlauf in der zweiten Halbzeit die Wucht. Barcelona trifft trotz der ersten Niederlage überhaupt gegen den BVB im Halbfinale auf den FC Bayern oder Inter Mailand.

Ob die Dortmunder nun mindestens 17 Monate auf Festtage wie diesen am Dienstag in der europäischen Königsklasse warten müssen, wird sich in den letzten fünf Saisonspielen in der Bundesliga zeigen. Am Ostersonntag geht die gestartete Aufholjagd des Tabellenachten gegen den direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach weiter.

Kobel: «Wir wissen, dass wir zuhause jeden Gegner schlagen können»

Kobel: «Wir wissen, dass wir zuhause jeden Gegner schlagen können»

15.04.2025

Der Video-Ticker

Borussia Dortmund

Beendet
3:1
(1:0)

FC Barcelona

  • Serhou Guirassy - 1:0 (11.)
  • Serhou Guirassy - 2:0 (49.)
  •  
  • Serhou Guirassy - 3:1 (76.)
  •  
  •  
  • (54.) 2:1 - Ramy Bensebaini
  •  
  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 76.

    Guirassy markiert sein drittes Tor – Dortmund meldet sich zurück

    76. Minute: Guirassy markiert sein drittes Tor

    76. Minute: Guirassy markiert sein drittes Tor

    15.04.2025

  • 54.

    Eigentor! Bensebaini trifft ins eigene Netz und lässt Barcelona jubeln

    54. Minute: Bensebaini trifft ins eigene Tor

    54. Minute: Bensebaini trifft ins eigene Tor

    15.04.2025

  • 49.

    Guirassy schnürt den Doppelpack

    49. Minute: Guirassy schnürt den Doppelpack – Dortmund baut die Führung aus

    49. Minute: Guirassy schnürt den Doppelpack – Dortmund baut die Führung aus

    15.04.2025

  • 48.

    Gross verpasst das 2:0 für Dortmund

    48. Minute: Gross verpasst das 2:0 für Dortmund

    48. Minute: Gross verpasst das 2:0 für Dortmund

    15.04.2025

  • 11.

    Guirassy packt den Panenka-Penalty aus – Dortmund legt los wie die Feuerwehr

    11. Minute: Guirassy packt Panenka-Penalty aus – Dortmund legt vor

    11. Minute: Guirassy packt Panenka-Penalty aus – Dortmund legt vor

    15.04.2025

  • 5.

    Dortmund powert, verpasst aber die frühe Führung

    5. Minute: Guirassy bringt Dortmund beinahe früh Führung

    5. Minute: Guirassy bringt Dortmund beinahe früh Führung

    15.04.2025

  • 0.

    Deshalb hat BVB-Legende Karl-Heinz Riedle ein Verbot für die FCZ-Spiele

    Deshalb darf BVB-Legende Karl-Heinz Riedle nicht mehr an die FCZ-Spiele

    Deshalb darf BVB-Legende Karl-Heinz Riedle nicht mehr an die FCZ-Spiele

    15.04.2025

  • 0.

    Kilchspergers unerwartete Begegnung: «Ich habe den PSG-Boss an der Langstrasse getroffen»

    Kilchspergers unerwartete Begegnung: «Ich habe den PSG-Boss an der Langstrasse getroffen»

    Kilchspergers unerwartete Begegnung: «Ich habe den PSG-Boss an der Langstrasse getroffen»

    15.04.2025

  • 0.

    Alle Traumtore der Hinspiele im Video

    Alle Traumtore der Viertelfinal-Hinspiele im Video

    Alle Traumtore der Viertelfinal-Hinspiele im Video

    Was für eine Torshow in den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League. Hier noch mal, die Besten der Besten zum geniessen.

    15.04.2025

  • 0.

    Raphinha steht vor historischer Marke

    Barça-Star Raphinha war in dieser Champions-League-Saison bereits an 19 Toren in 11 Einsätzen direkt beteiligt (12 Tore, 7 Assists). Mit nur einer weiteren Torbeteiligung würde er als erst dritter Spieler überhaupt die Marke von 20 Scorerpunkten in einer einzigen Champions-League-Saison erreichen – nach Cristiano Ronaldo und Robert Lewandowski.

    Mehr Fakten zum Champions-League-Abend findest du hier.

    Barcelonas Raphinha kann einen Meilenstein erreichen.
    Barcelonas Raphinha kann einen Meilenstein erreichen.
    Keystone
  • 0.

    Dortmund und der (fehlende) Glaube ans Wunder

    Die Ausgangslage für Dortmund scheint vor dem Rückspiel gegen Barcelona ziemlich aussichtslos. Die Mannschaft des Schweizer Nationalgoalies Gregor Kobel scheint selber nicht mehr richtig an sich zu glauben. «Das wäre wahrscheinlich das grösste Fussballwunder in der Geschichte von Borussia Dortmund», sagte BVB-Sportgeschäftsführer Lars Ricken am Montag.

    Die ganze Vorschau aufs Spiel kannst du hier lesen.

  • 0.

    Die Highlights aus dem Hinspiel

    Barcelona – Dortmund 4:0

    Barcelona – Dortmund 4:0

    UEFA Champions League // Viertelfinal-Hinspiel // Saison 24/25

    09.04.2025

  • 90.+5.

    Fazit:
    Borussia Dortmund schlägt den FC Barcelona im Rückspiel mit 3:1 und scheidet durch das 0:4 in Spanien trotzdem aus der Königsklasse aus! Die Schwarz-Gelben zeigten ein tolles Spiel mit sehr viel Einsatz, konnten das Ruder aber nicht mehr rumdrehen. Guirassy eröffnete die BVB-Aufholjagd in der Anfangsphase per Elfmeter (11.) und liess kurz nach dem Seitenwechsel einen weiteren Treffer folgen (49.). Dortmunds Welle der Euphorie wurde durch ein Eigentor von Bensebaïni (54.) kurzzeitig gestoppt und die Katalanen waren für rund 20 Minuten spielbestimmend. Guirassy läutete mit seinem dritten Treffer (76.) die Schlussviertelstunde ein, doch weitere Dortmunder Tore blieben aus und damit ziehen der FC Barcelona und Hansi Flick ins Halbfinale ein! Danke fürs Mitlesen!

  • 90.+5.

    Spielende

  • 90.+2.

    Die Gäste sorgen durch eigenen Ballbesitz nun für Entlastung und ziehen zudem jedes noch so kleine Foul. Dortmund wird Barcelonas Serie von 24 Pflichtspielen ohne Niederlage beenden, aber trotzdem aus der Königsklasse ausscheiden!

  • 90.+1.

    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

  • 90.+1.

    Dortmund macht weiter Druck und ist bemüht sich ins letzte Drittel zu kombinieren, doch Barca steht defensiv stabil und lässt die Schwarz-Gelben nicht in den Strafraum.

  • 87.

    Die Zeit läuft den Gastgebern davon und zudem hat Dortmund in den letzten zehn Minuten keinen gefährlichen Abschluss mehr verzeichnet.

  • 86.

    Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo

    Dani Olmo

  • 86.

    Auswechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski

    Robert Lewandowski

  • 83.

    Der BVB ist wieder voll da und scheint noch an das Wunder zu glauben! Vermehrt fliegen die Bälle hoch in den Strafraum der Spanier auf der Suche nach Guirassy.

  • 80.

    Dortmund geht mit den offensiven Wechseln nun volles Risiko, hat nun noch knapp zehn Minuten für zwei weitere Treffer. Was hat der BVB nach dieser intensiven Partie noch im Tank?

  • 78.

    Nächster Abseitstreffer für Dortmund! Der eben eingewechselte Brandt startet auf der rechten Seite durch und trifft aus spitzem Winkel flach im langen Eck. Doch der Mittelfeldmann stand beim Zuspiel einige Meter im Abseits, fängt erst gar nicht an zu jubeln und macht sich auf den Weg zurück nach hinten.

  • 77.

    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Gittens

    Jamie Gittens

  • 77.

    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi

    Karim Adeyemi

  • 77.

    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt

    Julian Brandt

  • 77.

    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto

    Yan Couto

  • 76.

    Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Serhou Guirassy
    Guirassy macht seinen dritten Treffer! Ausgangspunkt ist eine starke Balleroberung von Duranville auf der rechten Seite: Der Belgier setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und macht die Kugel mit einem Querpass scharf. Araujo klärt in die Füsse von Guirassy und der Stürmer zieht direkt ab, nagelt das Leder aus rund sechs Metern unter die Latte!

    Serhou Guirassy

  • 72.

    Das Spiel findet aktuell grösstenteils im Mittelfeld statt und hält wenige Highlights bereit. Barcelona erhöht nur stellenweise das Tempo, muss bei drei Toren Vorsprung auch nicht mehr unbedingt an die Leistungsgrenze gehen und Lücken offenbaren.

  • 70.

    Einwechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres

    Ferran Torres

  • 70.

    Auswechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal

    Lamine Yamal

  • 70.

    Einwechslung bei FC Barcelona: Eric García

    Eric García

  • 70.

    Auswechslung bei FC Barcelona: Fermín

    Fermín

  • 69.

    Dortmund tut sich aktuell schwer aus der eigenen Hälfte zu kombinieren, nennenswerte Umschaltmomente gab es seit geraumer Zeit nicht mehr.

  • 64.

    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julien Duranville

    Julien Duranville

  • 64.

    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier

    Maximilian Beier

  • 64.

    Einwechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna

    Gio Reyna

  • 64.

    Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha

    Felix Nmecha

  • 64.

    Fermín verzieht! Barcelona findet nun fast mühelos Lücken in der Dortmunder Hintermannschaft, der Aufwand scheint sich körperlich bei den BVB-Spielern bemerkbar zu machen. Raphinha lässt einen flachen Querpass an der Strafraumkante durch zu Fermín, der aus guter Position aber am Tor vorbeischiesst.

  • 60.

    Der BVB leistet sich aktuell viele schnelle Ballverluste, lässt Barca dadurch mehr ins Spiel kommen als das noch in der ersten Halbzeit der Fall war. Aktuell verwalten die Gäste das Spiel durch eigenen Ballbesitz.

  • 59.

    Einwechslung bei FC Barcelona: Pedri

    Pedri

  • 59.

    Auswechslung bei FC Barcelona: Gavi

    Gavi

  • 57.

    Wie geht Dortmund mit dem Anschlusstreffer um? Bis zum Eigentor schwamm der BVB getragen von den zwei Toren und den eigenen Fans auf einer vielversprechenden Erfolgswelle.

  • 56.

    Gelbe Karte für Felix Nmecha (Borussia Dortmund)
    Nmecha wird mit dem Rücken zum Spielfeld angespielt und bekommt Gegnerdruck von Gavi. Der Spanier luchst dem Dortmunder den Ball ab, der wiederum das taktische Foul zieht und Gavi am Arm zu Boden reisst.

    Felix Nmecha

  • 54.

    Tooor für FC Barcelona, 2:1 durch Ramy Bensebaïni (Eigentor)
    Die rechte Abwehrseite der Borussia ist offen und Fermín startet nach einem Steilpass durch. Der Aussenverteidiger spielt flach in die Mitte und Bensebaïni läuft auf Höhe des ersten Pfostens ein, befördert das Leder dabei ins eigene Tor. Bitter für den BVB!

    Ramy Bensebaïni

  • 51.

    Aus Sicht aller BVB-Fans sind es jetzt nur noch zwei Treffer und Schwarz-Gelb sichert sich die Verlängerung! Barcelona befindet sich nach dem zweiten Gegentor noch in einer Schockstarre, bekommt offensiv seine PS nicht auf die Strasse.

  • 49.

    Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Serhou Guirassy
    Guirassy drückt die Kugel über die Linie! Svensson zirkelt die Ecke von rechts hoch auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Bensebaïni hoch und köpft das Leder artistisch quer in den Fünfmeterraum. Im Getümmel steht Guirassy in der Luft und köpft aus kürzester Distanz ein - Dortmund dreht auf!

    Serhou Guirassy

    Assist: Ramy Bensebaïni

  • 48.

    Szczęsny pariert doppelt! Der BVB eröffnet die zweite Halbzeit mit zwei Torschüssen durch Adeyemi und Gross, doch in beiden Fällen ist der polnische Schlussmann zur Stelle und klärt mit seiner zweiten Parade zur Ecke.

  • 46.

    Weiter geht's! Schwarz-Gelb spielt nun auf die Südtribüne zu!

  • 46.

    Anpfiff 2. Halbzeit

  • 45.+2.

    Halbzeitfazit:
    Der BVB führt zur Halbzeit mit 1:0 und ist dem Wunder von Dortmund damit zumindest einen Schritt näher gekommen. Schwarz-Gelb startete furios und drückte Barcelona quasi von Anpfiff an ins letzte Drittel. Belohnt wurde die Dortmunder Drangphase durch das 1:0 von Guirassy vom Elfmeterpunkt (11.). Die Katalanen brauchten ein wenig, um die Hektik aus dem Spiel zu nehmen, offensiv sind Lewandowski & Co. aber bisher weitestgehend blass geblieben. Der BVB hingegen lauerte immer wieder auf Umschaltmomente und spielte viele tiefe Pässe auf die schnellen Beier und Adeyemi. Der Auftritt der Dortmunder macht allen schwarz-gelben Fans Mut, doch drei weitere Tore brauchen die Gastgeber für eine Verlängerung!

  • 45.+2.

    Ende 1. Halbzeit

  • 45.+1.

    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

  • 45.+1.

    Adeyemi schnappt sich nach einer geklärten Ecke die Kugel und beschäftigt mit seinem Dribbling nahe der Strafraumkante gleich mehrere Barca-Spieler. Aus der Drehung visiert der Flügelspieler mit links das lange Eck an, verfehlt jedoch deutlich.

  • 43.

    Die Gastgeber finden gegen die hochstehende Abwehr der Katalanen immer wieder gute Lösungen durch vertikale Pässe: Beier ist rechts durch und will im Strafraum noch quer spielen, Gerard Martin klärt zu Ecke.

  • 40.

    Beim BVB sorgt besonders die linke Seite über Adeyemi und Svensson für Betrieb. Eine hohe Flanke des Verteidigers findet im Zentrum aber nur Szczęsny statt Guirassy.

  • 37.

    Szczęsny pariert im kurzen Eck! Dortmund schaltet erneut gut um über die linke Seite und Adeyemi spielt im Laufduell sein Tempo aus. Im Strafraum verzögert der Dortmunder, zieht dann flach ab und findet im Schlussmann der Gäste seinen Meister.

  • 35.

    Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
    de Jong sieht als erster Spieler an diesem Abend die Gelbe Karte. Dortmund schaltet im Mittelfeld nach Ballgewinn schnell um, kurz hinter der Mittellinie kommt der Niederländer mit einem gestreckten Bein gegen Nmecha zu spät.

    Frenkie de Jong

  • 32.

    Die Gäste aus Spanien haben nun zu sich gefunden und die Hektik aus der Anfangsviertelstunde ist dem gewohnt sicheren Passspiel gewichen.

  • 29.

    Gute Freistoss-Kombination des BVB! Gross tritt den ruhenden Ball nahe des rechten Strafraumecks halbhoch in die Mitte und Beier kommt per Kopf frei zum Abschluss. Doch er köpft das Spielgerät zentral in die Arme von Szczęsny.

  • 28.

    Barcelona schafft es nun besser den BVB im Spielaufbau unter Druck zu setzen als noch in den ersten 15 Minuten. Oftmals spielt Schwarz-Gelb mit dem Feuer, kann sich aber durch lange Bälle auf die Aussenbahnen befreien.

  • 26.

    Fast wird ein Dortmunder Fehler im Aufbauspiel teuer, weil Anton Raphinha anschiesst und Lewandowski den gestarteten Gerard Martín tief schickt. Der Spanier kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und scheitert - der Ausgleich hätte wegen einer Abseitsstellung aber nicht gezählt.

  • 22.

    Die Abwehr des BVB steht gegen den Ball sehr stabil, Svensson und Yan Couto leisten auf den Aussenbahnen seit Minuten eins sehr viel Laufarbeit. Bisher ist Barcelona aber auch zu zaghaft in der Offensive.

  • 19.

    Weil Dortmund auf der linken Seite im Aufbau den Ball verliert, kann Barca erstmals in der gegnerischen Hälfte umschalten. Über mehrere Stationen kombinieren sich die Spanier in den Strafraum, doch am Ende köpft ein Verteidiger eine harmlose Flanke in die Arme von Kobel.

  • 16.

    Gross erhöht, aber er steht im Abseits! Die Katalanen stehen extrem hoch und Nmecha spielt einen Steilpass in den Lauf von Gross. Guirassy läuft mit, doch der Nationalspieler macht es alleine und schiebt ein. Ehe der Dortmunder Jubel startet, ist wieder die Fahne oben.

  • 14.

    Barcelona versucht das Spiel durch viel Ballbesitz zu beruhigen, doch der BVB gibt den Gästen keine Zeit und stört im Mittelfeld erfolgreich. Ein guter Auftakt des Bundesligisten!

  • 11.

    Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Serhou Guirassy
    Der BVB geht früh in Führung und das Stadion bebt! Guirassy übernimmt Verantwortung und chippt die Kugel unter die Latte. Mutig, aber der Stürmer erwischt Szczęsny auf dem falschen Fuss und bringt sein Team in Führung.

    Serhou Guirassy

  • 10.

    Es gibt Elfmeter für Borussia Dortmund!

  • 9.

    Der VAR prüft: Gibt es Elfmeter für Dortmund? Gross wird mit einem Steckpass tief geschickt, Szczęsny kommt heraus und holt den Dortmunder von den Beinen. Sofort zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt, doch dann geht die Fahne des Assistenten hoch. Die vermeintliche Abseitsstellung des Mittelfeldmanns wird nun geprüft.

  • 8.

    Die Dortmunder starten richtig gut in die Partie und sind schon mehrmals gefährlich im letzten Drittel aufgetaucht. Auch das Stadion mit über 80.000 Fans ist voll da - der Glaube bei Schwarz-Gelb ist da!

  • 5.

    Erste Chance für den BVB! Adeyemi legt links raus zu Svensson, der wiederum scharf nach innen spielt. Pau Cubarsí wirkt bei seiner Grätsche nicht ganz sattelfest und Guirassy kommt etwas unverhofft an den Ball, rauscht aber in Szczęsny hinein und schliesst nicht kontrolliert ab.

  • 4.

    Im spanischen Aufbauspiel schleicht sich ein leichter Fehler ein, doch Beier sucht überhastet aus über 25 Metern den Abschluss anstatt Guirassy tief zu schicken.

  • 3.

    Der BVB ist in den ersten Minuten bemüht sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen, doch Barcelona geht aggressiv auf den ballführenden Spieler und erzwingt Fehler bei den Dortmundern.

  • 1.

    Die Gäste stossen an!

  • 1.

    Spielbeginn

  • 0.

    Die Mannschaften laufen ein - in wenigen Minuten geht es los!

  • 0.

    Nur einem Team in der Geschichte der Königsklasse gelang es bisher ein 0:4 im Rückspiel noch aufzuholen: Ausgerechnet der FC Barcelona machte in der Saison 2016/17 ein 0:4 gegen PSG aus dem Hinspiel wett, gewann das Rückspiel mit 6:1! Dortmund will vor heimischer Kulisse von Beginn an alles reinhauen, wie Kovač auf der Pressekonferenz betonte: "Wir wollen von der ersten Minute an da sein. Das müssen wir auch, weil uns Barcelona gegenübersteht."

  • 0.

    Auch auf Seiten der Katalanen gibt es vier personelle Wechsel in der ersten Elf, weil Flick Pau Cubarsí, Gerard Martín, de Jong und Gavi für Alejandro Balde (Oberschenkelverletzung), Iñigo Martínez, Eric García und Pedri (alle Bank) aufstellt. Barcelona hat somit neben den genannten Spielern noch Olmo, Fati und Ferran Torres für die Offensive in der Hinterhand! Durch das 1:0 gegen Leganes am vergangenen Wochenende hat Barcelona die Serie von Spielen ohne Niederlage auf 24 Partie geschraubt!

  • 0.

    Am Wochenende entführte der BVB beim 2:2 gegen den FCB einen Punkt aus der bayrischen Landeshauptstadt. Trainer Niko Kovač baut seine Startelf jedoch auf gleich vier Positionen um: Can ist wegen muskulären Problemen nicht dabei und wird durch Bensebaïni ersetzt. Ryerson, Öczan und Brandt werden hingegen von Yan Couto, Nmecha und Adeyemi ersetzt. Dortmund setzt damit auf mehr Tempo in der Offensive, zudem gibt Nmecha nach seiner Einwechslung in München sein Startelfcomeback.

  • 0.

    Für einen Einzug ins Halbfinale muss der BVB auf ein Wunder von Dortmund hoffen: Im Hinspiel vor einer Woche unterlag Schwarz-Gelb auch in der Höhe verdient mit 0:4, hat sich damit eine schlechte Ausgangslage für das Rückspiel im eigenen Stadion verschafft. Während Dortmund den spanischen Angriff in der ersten Halbzeit noch einigermassen in Schach hielt, brachen nach dem Seitenwechsel fast alle Dämme und der ehemalige Borusse Lewandowski schnürte sogar einen Doppelpack.

  • 0.

    Guten Abend und willkommen zum Viertelfinalrückspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona. Die Champions-League-Partie wird um 21 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen!