Das Stängeli ist perfekt Die Schweiz demontiert Ungarn – Ambühl glänzt mit Hattrick

Redaktion blue Sport

18.5.2025

Die Schweizer dürfen gegen Ungarn 10 Treffer bejubeln.
Die Schweizer dürfen gegen Ungarn 10 Treffer bejubeln.
Imago

Malgin, Andrighetto und Siegenthaler werden gegen Ungarn geschont. Und trotzdem feiert die Schweiz gegen Ungarn einen 10:0-Sieg! Nati-Urgestein Andres Ambühl glänzt mit einem Hattrick.

Redaktion blue Sport

Die letzten beiden Vorrundenspiele an der Eishockey-WM werden für die bereits in den Viertelfinals stehenden Schweizer zur Pflichtaufgabe. Die erste gegen Ungarn lösen sie mit einem Stängeli (10:0).

Die grösste Herausforderung für den Schweizer Nationalcoach Patrick Fischer besteht darin, die Zeit bis zu den Viertelfinals am Donnerstag sinnvoll zu überbrücken. Wie hält man die Spannung hoch, wenn die Gegner keine Herausforderung mehr darstellen und es aus Schweizer Sicht um praktisch nichts mehr geht. Den zweiten Platz in der Gruppe haben sie praktisch auf sicher, den ersten können sie nur noch holen, wenn Tschechien am Montag gegen Deutschland verliert.

Als Erstes gönnte Fischer am Sonntagabend gegen Ungarn dem kongenialen ZSC-Traumduo Sven Andrighetto (in den ersten fünf Spielen sechs Tore und ein Assist) und Denis Malgin (sieben Assists) sowie dem NHL-Verteidiger Jonas Siegenthaler eine Pause.

Ambühls Hattrick

Das nutzten gleich sechs Spieler zu ihren ersten WM-Treffern in diesem Jahr. Andres Ambühl gelang auf dem Weg zum 10:0 mit den Toren zum 1:0, 7:0 und 9:0 ein Hattrick, es waren im 147. WM-Spiel die Tore 29 bis 31 des Rekordspielers.

Auch Timo Meier und und Dominik Egli trafen doppelt, Janis Moser, Andrea Glauser und Kevin Fiala je einmal. Alle waren sie erstmals an dieser WM erfolgreich, Egli erstmals überhaupt. So schrieben die Schweizer den höchsten Sieg an dieser WM, das erste Stängeli, an.

Kein Gradmesser

Ein Gradmesser war der Aufsteiger, der in der Neuzeit noch nie den Klassenerhalt in der A-Gruppe geschafft hatte, nicht. So stellt sich die Frage, welche Reize Fischer setzen kann, damit seine Spieler im Viertelfinal gegen einen wieder ernsthafteren Gegner wieder parat sind. Leonardo Genoni musste für seinen vielleicht einfachsten Shutout im Dress der Nationalmannschaft ganze sechs (!) Schüsse abwehren. Selbst wenn er alle reingelassen hätte, hätte die Schweiz noch gewonnen. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, ist es das Powerplay. In Überzahl erspielten sich die Schweizer weniger Torchancen als bei gleichem Spielerbestand.

Spiele wie gegen Ungarn, und mutmasslich zum Abschluss am Dienstag gegen Kasachstan, sind keine Werbung für eine WM mit 16 Teams. Von den ersten 45 WM-Spielen endete ein Drittel mit Kantersiegen von fünf und mehr Toren Differenz. In den letzten vier Partien kassierten die Schweizer nur einen Gegentreffer.

Telegramm

Ungarn – Schweiz 0:10 (0:2, 0:3, 0:5)

Herning. – 2846 Zuschauer. – SR Brander/Ofner (FIN/AUT), Beresford/Briganti (GBR/USA). – Tore: 6. Ambühl (Egli, Moser) 0:1. 8. Meier (Kukan) 0:2. 32. Egli (Glauser, Fiala) 0:3. 34. Meier (Moy, Fiala) 0:4. 36. Moser (Baechler, Meier) 0:5. 51. (50:03) Egli (Moser, Meier) 0:6. 51. (50:51) Ambühl (Schmid, Marti) 0:7. 55. Glauser (Jäger, Knak) 0:8. 59. (58:53) Ambühl (Moser, Fora) 0:9. 60. 59:20) Fiala (Moy, Marti) 0:10. – Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ungarn, 2mal 2 Minuten gegen Schweiz.

Ungarn: Vay; Garat, Milan Horvath; Hadobas, Ortenszky; Szabo, Szathmary; Tornyai; Szongoth, Hari, Gallo; Erdely, Papp, Vincze; Bence Horvath, Nagy, Mihalik; Ambrus, Nemeth, Mihaly, Laskawy.

Schweiz: Genoni; Kukan, Berni; Glauser, Moser; Fora, Marti; Egli; Meier, Moy, Fiala; Riat, Jäger, Hofmann; Bertschy, Schmid, Knak; Baechler, Ambühl.

Bemerkungen: Schweiz ohne Hischier (verletzt), Siegenthaler, Andrighetto, Malgin (geschont), Aeschlimann, Jung, Rohrbach (nicht im Aufgebot) und Charlin (Ersatzgoalie). Pfostenschüsse: Glauser (5.), Fiala (14.). – Schüsse: Ungarn 6 (3-1-2); Schweiz 37 (11-10-16). – Powerplay-Ausbeute: Ungarn 0/2, Schweiz 0/2.

Der Ticker zur Nachlese

  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • ENDE

    Die Schweiz schlägt Ungarn hochverdient mit 10:0 und setzt sich zumindest über Nacht auf Platz 1 in der Gruppe B. Man of the Match ist Andres Ambühl, der drei Tore erzielt.

  • 60

    10:0 für die Schweiz!!!

    Wahnsinn, das Stängeli ist perfekt. Fiala markiert das 10:0 für die Schweiz.

  • 59.

    Hattrick von Ambühl – die Schweiz führt 9:0

    Ambühl dreht seine Kurven und geht in den Abschluss. Irgendwie findet die Scheibe den Weg ins Tor. Wahnsinn, was Ambühl heute wieder zeigt.

  • 57.

    Meier schnuppert am Hattrick

    Meier wird von Moy in die Tiefe geschickt. Der ungarische Torhüter kann das Geschoss des NHL-Stars aber parieren.

  • 55.

    Glauser trifft zum 8:0

    Glauser geht in den Abschluss, sein Schuss wird vom Stock eines Ungarn noch unhaltbar abgelenkt. Es steht 8:0 für die Schweiz.

  • 51.

    7:0 für die Schweiz – Ambühl schiesst sein 30. WM-Tor

    Unglaublich. Ambühl erzielt heute sein zweites Tor, es ist bereits sein 30. Tor an Weltmeisterschaften. Nach dieser WM wird er seine Karriere beenden.

  • 50.

    Egli trifft zum 6:0

    Über Meier und Moser landet die Scheibe im Rückraum bei Egli. Der haut die Scheibe kompromisslos unter die Latte. 6:0 für die Schweiz!

  • 45.

    Moys Tor zählt nicht

    Die Schweizer jubeln über das 6:0, doch der Treffer zählt nicht. Torhüterbehinderung lautet das Urteil der Unparteiischen.

  • 44.

    Genoni mit starker Parade

    Gallo hat die Chance, das erste Tor für Ungarn zu erzielen, doch er findet seinen Meister in Genoni.

  • 42.

    Powerplay für Ungarn

    Bertschy muss auf die Strafbank.

  • 41.

    Start 3. Drittel

    Bleibt die Schweiz im 6. WM-Spiel zum 3. Mal ohne Gegentreffer?

  • 40.

    PAUSE – Die Schweiz führt nach dem 2. Drittel 5:0

    Die Schweizer Nati geht es im 2. Drittel ruhig an, setzt dann aber zu einem Zwischensprint an und schraubt das Skore von 2:0 auf 5:0 hoch. Die Schweiz holt mit grösster Wahrscheinlichkeit den 5. Sieg in Folge und würde sich an die Tabellenspitze setzen, wobei die Tschechen am Montag die Chance hätten, mit einem Sieg gegen Deutschland wieder an der Schweiz vorbeizuziehen.

  • 38.

    Eindrücklicher Zwischensprint

    Nachdem die Schweizer lange kaum noch für Gefahr sorgten, schiessen die Schweizer innert vier Minuten drei Tore und so steht es nun 5:0.

  • 36.

    Janis Moser mit dem 5:0

    Jetzt erzielt Janis Moser sein erstes Turniertor. Mit seinem One-Timer lässt er dem ungarischen Schlussmann nicht den Hauch einer Chance.

  • 34.

    Meier erhöht auf 4:0

    Jetzt sieht das alles doch sehr komfortabel aus. Timo Meier erhöht auf 4:0, Moy und Fiala lassen sich einen Assist gutschreiben.

    Timo Meier schiebt zum 4:0 ein.
    Timo Meier schiebt zum 4:0 ein.
    Keystone
  • 32.

    Egli trifft zum 3:0 für die Schweiz

    Fiala spielt an die blaue Linie zu Glauser. Der Kapitän legt quer für Egli, der direkt abzieht. Die Scheibe wird dann noch unhaltbar von einem Ungarn abgelenkt. Die Schweiz führt 3:0.

  • 28.

    Ungarn wieder komplett

    Die Ungarn überstehen die Unterzahl ohne grösseren Probleme. Die Schweizer lassen momentan die nötige Präzision vermissen.

  • 26.

    Powerplay für die Schweiz

    Im 2. Drittel bleiben die grossen Aufreger aus. Vielleicht geht ja in Überzahl etwas mehr. Laskawy muss auf die Kühlbox.

  • 21.

    Ungarn ist wieder komplett

    Die Schweiz kommt zu keinem schnellen Abschluss mit einem Mann mehr. Doch nach wenigen Sekunden sind die Ungarn wieder komplett.

  • 21.

    Start 2. Drittel

    Weiter geht's …

  • 20.

    PAUSE – Die Schweiz führt nach dem 1. Drittel 2:0

    Die Führung geht absolut in Ordnung. Die Schweiz ist die klar stärkere Mannschaft und wird bislang ihrer Favoritenrolle gerecht. Kaum vorstellbar, dass die Nati heute noch Gefahr läuft, Punkte liegen zu lassen.

  • 19.

    Powerplay für die Schweiz

    Mihaly muss wegen eines hohen Stocks gegen Bertschy für zwei Minuten auf die Strafbank.

  • 15.

    Die Schweiz nimmt den Fuss vom Gaspedal

    Nach dem starken Auftakt, scheinen es die Schweizer nun etwas ruhiger anzugehen. Gegen Ungarn mag es dies leiden.

  • 11.

    Die Schweiz ist wieder komplett

    Die Ungarn können nicht von der Überzahl profitieren. Die Schweiz ist wieder komplett.

  • 9.

    Strafe gegen Hofmann

    Die erste Strafe der Partie wird gegen die Schweiz ausgesprochen. Hofmann muss für ein Halten in der Offensivzone zwei Minuten auf die Strafbank.

  • 8.

    Timo-Time!!! 2:0 für die Schweiz

    Timo Meier tankt sich zwischen den Ungarn durch und lässt dem Torhüter mit seinem Schuss keine Chance. Die Schweiz führt bereits mit 2:0.

  • 6.

    Ambühl erzielt das 1:0 für die Schweiz

    Ambühl bestreitet sein 147. WM-Spiel (20. WM-Teilnahme) und lenkt einen Schuss von Egli ab und trifft zum 1:0 für die Schweiz.

  • 5.

    Glauser trifft den Pfosten

    Die Schweiz schnuppert an der Führung, Glauser trifft aber nur den Pfosten.

  • 3.

    Die Schweizer machen Druck

    Die ersten Minuten spielen sich praktisch nur im Drittel der Ungarn ab. Noch wird es nicht richtig gefährlich.

  • 1.

    Start 1. Drittel

    Los geht es in Herning mit dem 6. Gruppenspiel der Schweiz an der diesjährigen WM.

  • 0.

    Auf diese Spieler setzt Fischer gegen Ungarn

    Malgin, Andrighetto und Siegenthaler werden geschont.

  • 0.

    Hallo ...

    ... und herzlich willkommen zum Ticker der Partie zwischen Ungarn und der Schweiz. Das Spiel startet um 20.20 Uhr.