«Hat etwas von einem Trostpreis» Ehrung nach Enttäuschung: Leonardo Genoni «MVP» der WM 2025

SDA

25.5.2025 - 23:35

Ein bitter enttäuschter Leonardo Genoni nach dem verlorenen WM-Final gegen die USA.
Ein bitter enttäuschter Leonardo Genoni nach dem verlorenen WM-Final gegen die USA.
Bild: Keystone

Leonardo Genoni wird nach Finalniederlage an der Eishockey-WM in Schweden und Dänemark zum wertvollsten Spieler (MVP) und zum besten Goalie des Turniers gewählt.

Keystone-SDA

Genoni wurde für seine herausragenden Leistungen geehrt. Der Torhüter des EV Zug beendete das Turnier mit einer Fangquote von über 95 Prozent und drei Shutouts. Im mit 0:1 nach Verlängerung verlorenen Final gegen die USA parierte er unter anderem einen Penalty. Was fehlte, war lediglich die Krönung mit dem ersten WM-Gold für die Schweiz.

Genoni ist der dritte Schweizer «MVP» der Geschichte. Er folgt auf Kevin Fiala, dem vor einem Jahr in Prag die gleiche Ehre zuteil wurde. 2013 ebenfalls in Stockholm wurde Roman Josi zum wertvollsten Spieler des Turniers ausgezeichnet. «Das hat etwas von einem Trostpreis», meint Genoni trocken und gefasst. «Ich hätte lieber den anderen Pokal gehabt.»

Mit Dean Kukan wurde noch ein zweiter Schweizer Spieler geehrt. Der Verteidiger der ZSC Lions wurde wie Genoni ins All-Star-Team gewählt. Diese Auswahl vervollständigen der amerikanische Verteidiger Zach Werenski sowie die Stürmer David Pastrnak (Tschechien), Elias Lindholm (Schweden) und Nick Olesen (Dänemark).

Die USA trifft in der Verlängerung mitten ins Schweizer Herz

Die USA trifft in der Verlängerung mitten ins Schweizer Herz

Die Schweiz muss weiter auf ihren ersten WM-Titel warten. In Stockholm verliert das Team von Cheftrainer Patrick Fischer den Final gegen die USA 0:1 nach Verlängerung.

25.05.2025