Ambri siegt erstmalsBiel schlägt Bern im Spitzenkampf
SDA
29.9.2018 - 22:08
Biel siegt im Spitzenkampf gegen Bern und jubelt über die Tabellenführung.
Source:KEYSTONE/MARCEL BIERI
Im Spitzenkampf der 5. Runde der National League rehabilitiert sich Biel gegen Bern (5:2) für die ersten Saisonniederlage vom Freitag. Davos kassiert gegen Langnau eine historische Pleite.
Die Bieler fanden im Spitzenkampf in Bern die entsprechende Antwort auf den ersten Punktverlust der Saison vom Vortag gegen Fribourg-Gottéron (2:3). Toni Rajala hatte als dreifacher Torschütze entsprechend grossen Anteil am dritten Bieler Sieg gegen den SCB in Folge.
Nach zwei Startniederlagen hatte bei Davos das Formbarometer nach oben gezeigt. Am Freitag hatten die Bündner dem EVZ (2:1) noch die erste Saisonniederlage zugefügt, am Samstag wurde das Team von Arno Del Curto gleich mit 0:7 von den SCL Tigers aus dem eigenen Stadion geschossen. Es ist dies die höchste Heimniederlage des HCD in diesem Jahrtausend.
Auch Rapperswil-Jona sorgte für einen Negativrekord. Das 2:3 gegen Gottéron war die fünfte Niederlage im fünften Spiel seit dem Wiederaufstieg in die National League. Noch nie ist ein Aufsteiger in der Neuzeit schlechter in die Saison gestartet als die St. Galler.
Ambri-Piotta kam im dritten Heimspiel der Saison zum ersten Sieg. Beim 4:2 gegen Genève-Servette schafften die Leventiner das Comeback im Schlussabschnitt nach einem 1:2-Rückstand.
IOC: Russen und Belarussen können als Neutrale zu Olympia
STORY: Russische und belarussische Sportler sollen an den Olympischen Spielen in Paris im kommenden Jahr als Neutrale teilnehmen. Das hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Freitag mitgeteilt. Ausgeschlossen seien Athleten, die die russische Invasion der Ukraine unterstützten sowie offizielle Vertreter beider Staaten, hiess es in einer Erklärung. Auch dürfen keine Mannschaften aus den beiden Staaten teilnehmen. Sportler sollten nicht für die Handlungen ihrer Regierung bestraft werden, hiess es zur Begründung. Der Schutz des Rechts einzelner Athleten, trotz der Suspendierung ihres Nationalen Olympischen Komitees an Wettkämpfen teilzunehmen, sei eine bewährte Praxis, die die Menschenrechte respektiere. Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba verurteilte die seiner Ansicht nach «beschämende» IOC-Entscheidung. Russlands Sportminister Oleg Matytsin nannte die vom IOC festgelegten Bedingungen für die Teilnahme russischer Sportler an den Olympischen Spielen hingegen «diskriminierend». Von den weltweit 4.600 Athleten, die sich bisher für die Pariser Spiele qualifiziert haben, sind acht Russen und drei haben einen weissrussischen Pass. Von ukrainischer Seite haben sich mehr als 60 Sportlerinnen und Sportler qualifiziert.
11.12.2023
Lorient – Marseille 2:4
Ligue 1, 15. Runde, Saison 23/24
10.12.2023
AS Roma – Fiorentina 1:1
Serie A, 15. Runde, Saison 23/24
10.12.2023
Barcelona – Girona 2:4
LaLiga, 16. Runde, Saison 23/24
10.12.2023
Wer tritt die Nachfolge von Odermatt und Kambundji an?
Am Sonntagabend werden an den traditionellen Sports Awards in Zürich die Schweizer Sportlerin und der Schweizer Sportler des Jahres geehrt. Bei den Männern könnte Marco Odermatt die Auszeichnung zum dritten Mal in Folge erhalten.
10.12.2023
IOC: Russen und Belarussen können als Neutrale zu Olympia
Lorient – Marseille 2:4
AS Roma – Fiorentina 1:1
Barcelona – Girona 2:4
Wer tritt die Nachfolge von Odermatt und Kambundji an?