Direktor und ManagerNHL-Legende Steve Yzerman hört in Tampa Bay auf
SDA
11.9.2018 - 21:02
Steve Yzerman beendet seine erfolgreiche Arbeit in Florida.
Source:Keystone
Der frühere NHL-Starcenter Steve Yzerman legt sein Amt als Direktor und Manager der Tampa Bay Lightning nach acht Jahren nieder.
Die Nachricht vom Rücktritt des 53-jährigen Kanadiers kam überraschend und nur wenige Tage vor dem vorgesehenen Trainingscamp der Mannschaft. Yzerman hatte Tampa Bay als Sportdirektor viermal in die Playoffs geführt, 2015 in die Stanley-Cup-Finalserie.
Steve Yzerman, Mitglied der Hall of Fame der NHL, gewann als Center der Detroit Red Wings dreimal den Stanley Cup. Unmittelbar nach dem Rücktritt im Juli 2006 begann der vielfach Geehrte eine Karriere im Management. Im kanadischen Nationalteam hatte Yzerman mit der Nummer 19 gespielt. Der damalige Teammanager Wayne Gretzky veranlasste, dass die Nummer 19 zu Ehren Yzermans nicht mehr vergeben wurde.
Stylish und gut gelaunt: Die Nati rückt in St.Gallen ein
Die Schweizer Nati trifft sich für die letzte Vorbereitungswoche vor der EM in Abtwil SG. Eine fällt dabei besonders auf.
23.06.2025
Die wichtigsten Sommertransfers 2025
Von Alexander-Arnold bis Matheus Cunha. Das sind die bisher grössten Sommertransfers im internationalen Fussball.
20.06.2025
Spielabbruch in Italien - Böller und Petarden auf dem Spielfeld
Im Playout-Spiel der Serie B zwischen Sampdoria und Salernitana geht es drunter und drüber. Es werden Feuerwerkskörper und Stühle auf den Rasen geworfen.
23.06.2025
Der Kolleginnen-Check mit Crnogorcevic und Wälti: «Du hast Angst vor Haaren»
Wie gut kennst du deine Nati-Team-Kollegin. blue Sport hat Ana Crnogorcevic und Lia Wälti auf die Probe gestellt.
23.06.2025
«Es gibt keine goldene Regel, wie ein Schwinger auszuschauen hat»
03.06.2025
Stylish und gut gelaunt: Die Nati rückt in St.Gallen ein
Die wichtigsten Sommertransfers 2025
Spielabbruch in Italien - Böller und Petarden auf dem Spielfeld
Der Kolleginnen-Check mit Crnogorcevic und Wälti: «Du hast Angst vor Haaren»
«Es gibt keine goldene Regel, wie ein Schwinger auszuschauen hat»