NHLZSC-Juwel Tim Berni unterschreibt bei den Columbus Blue Jackets
sda
2.4.2020
Tim Berni sucht sein Glück in Nordamerika.
Bild:Keystone
Die Schweizer Fraktion bei den Columbus Blue Jackets erhält Zuwachs. Tim Berni erhielt bei der NHL-Franchise aus dem US-Bundesstaat Ohio einen Einstiegsvertrag über drei Jahre und wird Teamkollege von Dean Kukan.
Der 20-jährige Zürcher Berni kam in der unlängst abgebrochenen National-League-Saison für die ZSC Lions zu 45 Einsätzen. Dabei glückten dem Verteidiger, der 2018 von den Blue Jackets in der sechsten Runde gedraftet wurde, 11 Skorerpunkte. Der Schweizer Junioren-Internationale stand über den Jahreswechsel zudem als Captain der U20 an der Junioren-WM in Tschechien im Einsatz, wo die Schweiz die Viertelfinals erreichte.
— Columbus Blue Jackets (@BlueJacketsNHL) April 2, 2020
In Columbus trifft Berni mit Kukan auf einen anderen Zürcher Verteidiger, der den Sprung in die NHL bereits vollzogen hat. Kukan wechselte 2015 von Schweden in die USA und etablierte sich in der vergangenen Saison im NHL-Team.
Josi spendet spendet für hungernde Menschen
Auch NHL-Profi Roman Josi zeigt sich in Zeiten des Coronavirus solidarisch. Der Schweizer Captain der Nashville Predators hat 20'000 Dollar an eine Organisation gespendet, die Hungerleidende im US-Bundesstaat Tennessee mit Nahrung versorgt.
«Ich spende an Second Harvest, weil sie einen so guten Job machen und Menschen helfen, die es derzeit brauchen», liess sich Josi in einer Mitteilung der Predators zitieren. Durch die Spende des Schweizers könnten rund 80'000 Mahlzeiten an bedürftige Kinder, Familien und Senioren verteilt werden, liess die Hilfsorganisation verlauten.
Diese 15 Schweizer Hockey-Söldner spielen in der NHL
15 Schweizer spielen in der NHL. Der erfolgreichste ist Roman Josi: Er ist Captain von den Nashville Predators und verdient 9 Millionen Dollar jährlich.
Bild: Keystone
Yannick Weber spielt ebenfalls bei den Nashville Predators.
Bild: Keystone
Nino Niederreiter stürmt für die Carolina Hurricanes.
Bild: Keystone
Nico Hischier ist bei den New Jersey Devils unter Vertrag.
Bild: Keystone
Ebenso Mirco Müller.
Bild: Keystone
Kevin Fiala scort für die Minnesota Wild.
Bild: Keystone
Timo Meier geht für die San José Sharks auf Punktejagd.
Bild: Keystone
Jonas Siegenthaler verteidigt für die Washington Capitals.
Bild: Keystone
Die Winnipeg Jets haben den Verteidiger Luca Sbisa unter Vertrag genommen.
Bild: Keystone
Denis Malgin wurde von den Florida Panthers zu den Toronto Maple Leafs getradet.
Bild: Keystone
Gaëtan Haas spielt in seiner ersten NHL-Saison für die Edmonton Oilers.
Bild: Keystone
Dean Kukan hat bei den Columbus Blue Jackets um zwei Jahre verlängert.
Bild: Keystone
Sven Bärtschi steht zurzeit mehr in der AHL bei den Utica Comets im Einsatz als in der NHL bei den Vancouver Canucks. Er will sich nach einer langen Verletzungspause zurück in die höchste Liga kämpfen.
Bild: Keystone
Calvin Thürkauf kommt zu seinem NHL-Debüt für die Columbus Blue Jackets. Doch normalerweise ist die AHL seine Liga und die Cleveland Monsters sein Team.
Bild: Keystone
Gilles Senn wagte den Sprung vom HC Davos Richtung Nordamerika. Mehrheitlich kommt er in der AHL zum Zug, immerhin zweimal durfte er, kurz vor Weihnachten, in der NHL bei den New Jersey Devils das Tor hüten.
Bild: Keystone
Diese 15 Schweizer Hockey-Söldner spielen in der NHL
15 Schweizer spielen in der NHL. Der erfolgreichste ist Roman Josi: Er ist Captain von den Nashville Predators und verdient 9 Millionen Dollar jährlich.
Bild: Keystone
Yannick Weber spielt ebenfalls bei den Nashville Predators.
Bild: Keystone
Nino Niederreiter stürmt für die Carolina Hurricanes.
Bild: Keystone
Nico Hischier ist bei den New Jersey Devils unter Vertrag.
Bild: Keystone
Ebenso Mirco Müller.
Bild: Keystone
Kevin Fiala scort für die Minnesota Wild.
Bild: Keystone
Timo Meier geht für die San José Sharks auf Punktejagd.
Bild: Keystone
Jonas Siegenthaler verteidigt für die Washington Capitals.
Bild: Keystone
Die Winnipeg Jets haben den Verteidiger Luca Sbisa unter Vertrag genommen.
Bild: Keystone
Denis Malgin wurde von den Florida Panthers zu den Toronto Maple Leafs getradet.
Bild: Keystone
Gaëtan Haas spielt in seiner ersten NHL-Saison für die Edmonton Oilers.
Bild: Keystone
Dean Kukan hat bei den Columbus Blue Jackets um zwei Jahre verlängert.
Bild: Keystone
Sven Bärtschi steht zurzeit mehr in der AHL bei den Utica Comets im Einsatz als in der NHL bei den Vancouver Canucks. Er will sich nach einer langen Verletzungspause zurück in die höchste Liga kämpfen.
Bild: Keystone
Calvin Thürkauf kommt zu seinem NHL-Debüt für die Columbus Blue Jackets. Doch normalerweise ist die AHL seine Liga und die Cleveland Monsters sein Team.
Bild: Keystone
Gilles Senn wagte den Sprung vom HC Davos Richtung Nordamerika. Mehrheitlich kommt er in der AHL zum Zug, immerhin zweimal durfte er, kurz vor Weihnachten, in der NHL bei den New Jersey Devils das Tor hüten.