Nations-League-KracherDarum gewinnt Deutschland gegen Frankreich
pat
16.10.2018
Rettet Leroy Sané heute Jogi Löw den Trainer-Job?
Bild: Getty Images
Fussball-Deutschland liegt am Boden, Jogi Löw ist angezählt, verlieren verboten! Dumm nur, dass der heutige Gegner Frankreich heisst.
Dass man ordentlich Geld verdienen kann, wenn man auf einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft setzt, ist ziemlich neu. Wer heute Abend 10 Franken auf die DFB-Elf setzt, der kann im Erfolgsfall – je nach Anbieter – bis zu 50 Franken gewinnen.
TV-Programm-Hinweise mit Swisscom TV Air: --> «ARD» überträgt die Partie live (20:45 Uhr) – hier geht's zum Stream
1. Manuel Neuer Alle wissen, was er kann, doch zuletzt schlich sich der eine oder andere Fehler ein und kritische Stimmen wurden laut. Doch heute wird Neuer all seine Kritiker verstummen lassen – wie schon im Hinspiel (0:0) wird er eine überragende Leistung zeigen und seinem Team zum Sieg verhelfen.
2. Leroy Sané Fussball ist ein Mannschaftssport und doch können einzelne Spieler den Unterschied machen. Heute könnte Leroy Sané in diese Rolle schlüpfen, wenn er denn von Beginn an spielen darf. Er ist schnell, stark im Dribbling und er scheint ziemlich unbekümmert zu Werke zu gehen. Diese Mischung macht ihn brandgefährlich.
3. Frankreich kämpft gegen den WM-Kater an Die Franzosen haben im Sommer mit einem jungen Kader den WM-Titel gewonnen. Alle erwarten, dass der Weltmeister seine Spiele gewinnt, doch damit tun sich die Franzosen schwer. 0:0 gegen Deutschland, 2:1 gegen Holland und 2:2 gegen Island lauteten die Resultate nach der WM.
4. Deutschland ist immer noch Deutschland Im Sommer 2017 glaubten viele zu wissen, dass die Deutschen den Fussball über Jahre dominieren würden. Amtierender Weltmeister (2014), U21-Europameister 2017 und Confed-Cup-Sieger 2017. Deutschland könnte mindestens zwei Teams stellen, die um den WM-Titel spielen würden, so der Tenor. Ein Jahr später herrscht Krisenstimmung, Deutschland soll nicht mehr konkurrenzfähig sein, alles wird hinterfragt. Mag sein, dass zurzeit nicht alles rund läuft, doch gut möglich, dass #DieMannschaft heute die Antwort auf dem Platz gibt.
Achtung: Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene Wetten! Es gäbe mindestens so viele Gründe, warum die Franzosen heute als Sieger vom Platz gehen werden.
Sabbatini: «Lugano ist längst kein kleiner Klub mehr»
Urgestein Jonathan Sabbatini spricht vor dem Conference-League-Spiel über den Aufstieg des FC Lugano.
09.11.2023
Hier logiert die Nati während der EM in Deutschland
Das Schweizer Nationalteam wird sein Hauptquartier für die EURO 2024 in Deutschland in der Nähe zur Schweiz, in Stuttgart beziehen.
Den Ausschlag für die Wahl des von der UEFA vorgeschlagenen Basislagers in der baden-württembergischen Hauptstadt haben die hervorragenden, bereits bestehenden Infrastrukturen wie Trainingsplätze, Fitnessräume, Hotel und Medienzentrum gegeben. Die Nati wird die Trainings im Stadion auf der Waldau bestreiten.
06.12.2023
Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»
Details hätten gefehlt, meint Ana-Maria Crnogorcevic nach der 0:3-Niederlage gegen Italien. Sie ist froh, wenn das Jahr bald durch ist und sie einen richtigen Neustart machen können. «Wir haben noch viel Arbeit vor uns», so die 33-Jährige.
06.12.2023
«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach
Géraldine Reuteler ist trotz der Niederlage gegen Italien mit dem Zusammenzug insgesamt zufrieden. Für alle aufmerksamen Zuhörer*Innen: Die Nati hat «nur» 0:3 verloren, da wurde die in der 58. Minute ausgewechselte Spielerin wohl schlecht informiert.
06.12.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Sabbatini: «Lugano ist längst kein kleiner Klub mehr»
Hier logiert die Nati während der EM in Deutschland
Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»
«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena