- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
«Wäre, wäre, Fahrradkette» Wählen Sie den Fussball-Spruch des Jahres
Wie jedes Jahr kürt die deutsche Akademie für Fussballkultur den Fussball-Spruch des Jahres. Eine 14-köpfige Jury hat auch für die letzte Saison elf Zitate von Fussballern, Experten und Fans nominiert.
Im Vorjahr wurde ein Fan-Plakat der Schalke-Anhänger zum Fussball-Spruch des Jahres gekürt: «Wir danken der Mannschaft, dass sie uns auch in dieser Saison so zahlreich hinterhergereist ist.»

Wer ist für dieses Jahr Ihr Favorit? Los gehts!
#1: Thomas Müller
«So wie wenn man in der Kreisklasse aufsteigt, nur vielleicht ein bisschen gedämpfter.»

#2: Nils Petersen
«Salopp gesprochen, verblöde ich seit zehn Jahren, halte mich aber über Wasser, weil ich ganz gut kicken kann.»

#3: Lothar Matthäus
«Wäre, wäre, Fahrradkette ...»

#4: Felix Kroos
«Stark! Ein Tor gemacht, eins vorbereitet.»

#5: Ante Rebic/Kevin Prince Boateng
«Er hat mir vor dem Spiel gesagt mit seinem super Deutsch: 'Bruder, schlag den Ball lang!' Und dann hab ich gesagt: 'Bruder, ich schlag den Ball lang!'»

#6: Thomas Hitzlsperger
«Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt.»

#7: Kevin Prince Boateng
«Es kommt mir vor, als ob wir mehr gegen Pyrotechnik kämpfen als gegen Rassismus.»

#8: Fans SC Freiburg
«Bitte bleiben Sie in der Halbzeit auf Ihren Plätzen. Sie könnten ein Tor verpassen!»
Nach dem nachträglich verhängten Halbzeit-Elfmeter beim Spiel in Mainz hatten die Fans des SC Freiburg einen hilfreichen Tipp.
#9: Fans Vfl Wolfsburg
«Anspruchsvolle Fans suchen motivierte Mannschaft.»
Harte Zeiten im Abstiegskampf für den VfL Wolfsburg und seine Fans.
#10: Béla Réthy
«Das ist hier alles keine Zeitlupe, das sind reale Bilder.»

#11: Fans SV Werder Bremen
«Videoschiri, wir wissen nicht, wo dein Auto steht.»
Die Fans des SV Werder Bremen wehren sich gegen die Einführung des Videoschiedsrichters
Zurück zur Startseite