Nations LeagueFrankreich schlägt Holland – Liechtenstein feiert ersten Heimsieg seit 7 Jahren
SDA
9.9.2018 - 22:58
Olivier Giroud jubelt nach seinem entscheidenden Treffer gegen die Niederlande
Source:Getty Images
Frankreich kommt im zweiten Spiel der Nations League zum ersten Sieg. Wenige Tage nach dem torlosen Remis gegen Deutschland schlägt der Weltmeister die Niederlande im Stade de France mit 2:1.
Genau acht Wochen nach dem WM-Final liess sich Frankreich in seinem ersten Heimspiel seit dem Triumph in Russland vom eigenen Anhang feiern. Die Niederländer versuchten sich als Spielverderber und waren mit ihrer defensiven Taktik, die an jene der Franzosen bei der WM erinnerte, auch teilweise erfolgreich. Ryan Babel traf in der 67. Minute mit dem ersten Torschuss zum 1:1.
Frankreich, das mit jenen zehn Feldspielern auftrat, die den WM-Final bestritten hatten, dominierten eine Stunde lang deutlich und führten durch den neunten Länderspiel-Treffer des 19-jährigen Kylian Mbappé 1:0. Zum Matchwinner avancierte aber Olivier Giroud, der eine Viertelstunde vor Schluss mit einem Volley den Siegtreffer erzielte. Für den 31-jährigen Stürmer von Chelsea war es nach zehn Länderspielen ohne Tor ein Befreiungsschlag. Mit 32 Treffern (in 83 Partien) ist Giroud nun der viertbeste Skorer in der Geschichte der französischen Nationalmannschaft.
Nach dem Streit der Sieg
Dänemark schloss eine chaotische Woche mit einem Sieg ab. Die nach einem ausgesetzten Streit mit dem nationalen Verband in Bestbesetzung angetretenen Dänen gewannen in Aarhus ihren ersten Auftritt in der Nations League (Liga B) dank zwei Toren von Christian Eriksen gegen Wales mit 2:0.
Noch ist aber der Konflikt der Internationalen mit dem Verband nicht beigelegt. Die Nationalspieler wollen durchsetzen, dass sie individuelle Werbeverträge abschliessen können, auch wenn diese in Konkurrenz zu Nationalteam-Sponsoren stehen. Am Mittwoch hatte der Streit dazu geführt, dass Dänemark mit einer Mannschaft aus Amateuren und Futsalspielern zum Test in der Slowakei (0:3) antreten musste.
Liechtenstein beendet Durststrecke
In der tiefsten Kategorie der Nations League feierte Liechtenstein den ersten Heimsieg in einem Pflichtspiel seit Juni 2011 (2:0 gegen Litauen). In Vaduz setzte sich die Mannschaft von Rene Pauritsch gegen Gibraltar mit 2:0 durch. Die Tore erzielten der Thuner Dennis Salanovic und Sandro Wieser.
Michelle Gisin: «Davon kann ich mir rein gar nichts kaufen»
Michelle Gisin ist in den beiden Abfahrts-Trainings in St. Moritz die beste Schweizerin. Sie will diese guten Resultate aber nicht überbewerten.
07.12.2023
OK-Chef Miozzari: «Haben das Sicherheitskonzept angepasst»
Robin Miozzari ist OK-Chef der Weltcup-Rennen in St. Moritz. Bei blue News blickt er optimistisch auf die anstehenden Rennen und hat für allfällige Klimaaktivisten die Sicherheits-Vorkehrungen verstärkt.
07.12.2023
«Wir waren nicht die Letzten im vergangenen Jahr, so dürfen wir auch auftreten»
Frauen-Cheftrainer Beat Tschuor resümiert bei blue News dir Trainings der Schweizerinnen und erklärt, weshalb man selbstbewusst auftreten darf.
07.12.2023
«Das hat gefegt! So ist es einfach, gute Laune zu haben»
Die Schweizerinnen Corinne Suter, Jasmine Flury, Joana Hählen und Delia Durrer nach dem Abschlusstraining in St. Moritz.
07.12.2023
Fabian Frei: «Wir müssen noch keine grosse Klappe haben»
Der FC Basel holt gegen Lugano den ersten Auswärtssieg der Saison. Trotz des Aufwärtstrends des FCB will Captain Fabian Frei noch keine grossen Töne spucken.
07.12.2023
Michelle Gisin: «Davon kann ich mir rein gar nichts kaufen»
OK-Chef Miozzari: «Haben das Sicherheitskonzept angepasst»
«Wir waren nicht die Letzten im vergangenen Jahr, so dürfen wir auch auftreten»
«Das hat gefegt! So ist es einfach, gute Laune zu haben»
Fabian Frei: «Wir müssen noch keine grosse Klappe haben»