- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Es kriselt auf Schalke 2. Spiel, 2. Pleite: Vizemeister Schalke verliert zuhause gegen Hertha

RB Leipzig wartet noch auf den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. In der 2. Runde kommt der Europa-League-Teilnehmer gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf zu Hause nur zu einem 1:1.
Der Franzose Jean-Kevin Augustin glich für Leipzig in der 60. Minute aus. Es war im achten Pflichtspiel-Einsatz der Saison das fünfte Tor für den Stürmer. Fortuna Düsseldorf war kurz nach der Pause nach einem Konter durch Matthias Zimmermann in Führung gegangen. Der Aufsteiger kam damit zum ersten Punktgewinn.
Leipzig ist damit mässig in die Saison gestartet. Zum Bundesliga-Auftakt hatte es ein 1:4 gegen Borussia Dortmund gegeben, in den Playoffs der Europa League war das Ausscheiden gegen Sorja Lugansk erst dank eines Penaltys von Emil Forsberg in der Nachspielzeit verhindert worden.
Schalkes Caligiuri veschiesst Elfmeter beim Stand von 0:0
Auch Schalke ist noch nicht in Form. Eine Woche nach dem 0:2 in Wolfsburg verlor der letztjährige Zweite auch das erste Heimspiel: 0:2 gegen Hertha Berlin. Die entscheidende Phase waren die Minuten kurz vor Ablauf der ersten Viertelstunde. Erst schoss Schalkes Daniel Caligiuri einen Handspenalty neben das Tor, im Gegenzug erzielte Ondrej Duda das 1:0 für die Gäste. Der Slowake erzielte in der Nachspielzeit mittels Freistoss auch das zweite Tor von Hertha.
Der Schweizer Internationale Breel Embolo stand bei Schalke als rechter Flügel in der Startformation, blieb aber blass. Nach 57 Minuten wurde er durch den Österreicher Guido Burgstaller ersetzt.
Telegramm:
RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:0). - 39'975 Zuschauer. - Tore: 47. Zimmermann 0:1. 68. Augustin 1:1. - Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (Ersatz).
Schalke – Hertha Berlin 0:2 (0:1). - 60'181 Zuschauer. - Tore: 15. Duda 0:1. 96. Duda 0:2. - Bemerkungen: Schalke mit Embolo (bis 57.), Hertha mit Lustenberger (ab 67.). 13. Caligiuri (Schalke) verschiesst Handspenalty. 95. Rote Karte gegen Konopljanka (Notbremse).
Zurück zur StartseiteSDA