Duell der Superstars Messi über die sportliche Rivalität mit Ronaldo: «Es war immer ein Kampf»

Syl Battistuzzi

19.5.2025

Die Gretchenfrage im Weltfussball: Ronaldo vs. Messi.
Die Gretchenfrage im Weltfussball: Ronaldo vs. Messi.
Imago

Fast zwei Jahrzehnte haben sich Lionel Messi und Cristiano auf der Fussball-Bühne ein Privatduell um Titel, Rekorde und individuelle Auszeichnungen geliefert. Nun hat sich der Argentinier wieder mal über sein Verhältnis zu CR7 geäussert.

Syl Battistuzzi

Lionel Messi und Cristian haben zwischen 2008 und 2023 bei der Wahl zum Weltfussballer gleich 13 Mal abgeräumt. Nur zweimal ging der Ballon d'Or nicht an Messi oder Ronaldo. Luka Modrić gewann ihn 2018 und Karim Benzema 2022.

«Es war immer ein Kampf», hält der Argentinier im Gespräch mit dem offiziellen X-Kanal des Ballon d’Or fest und ergänzt: «In sportlicher Hinsicht war es sehr schön. Wir trieben uns gegenseitig an, immer besser zu werden, weil wir beide sehr ehrgeizig sind. Er wollte immer alles gewinnen – und ich genau so. Es war eine schöne Zeit für uns und für alle Menschen, die den Fussball lieben.»

Der achtfache Weltfussballer (2009, 2010, 2011, 2012, 2015, 2019, 2021 und  2023) betont: «Es ist sehr beeindruckend, was wir so lange geschafft haben. Wie man so schön sagt: ‹Es ist leicht, dorthin zu kommen, aber schwer, dort zu bleiben.› Wir sind 10 oder 15 Jahre lang an der Spitze geblieben. Das ist eine schöne Erinnerung für alle.»

Nochmals ein Showdown bei der WM26?

Der 37 Jahre alte Weltmeister spielt mittlerweile bei Inter Miami, während sein 40-jähriger portugiesischer Rivale in Saudi-Arabien für Al-Nassr kickt. Lange duellierten sich die beiden Ausnahmekönner in Spanien. Während Messi für seinen Stammklub Barcelona zauberte, prägte CR7 bei Real Madrid eine erfolgreiche Ära.

Vielleicht geht ihr Duell noch in eine letzte Runde. Messi könnte mit seinem Nationalteam bei der WM 2026 den Titel verteidigen – die Südamerika-Quali haben sie bereits souverän auf dem ersten Platz abgeschlossen. Und auch Ronaldo könnte in einem Jahr nochmals auf der grossen Fussball-Bühne stehen. Dafür muss Portugal sich in der WM-Quali noch gegen Armenien, Ungarn und Irland durchsetzen.