Napoli mit erster PleiteEdimilson Fernandes gewinnt gegen Valon Behrami
SDA
2.9.2018 - 22:38
Edimilson Fernandes im Zweikampf mit Valon Behrami.
Source:Getty Images
Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht. Ein drittes Mal gelingt es Napoli nicht, nach einem Rückstand noch zu gewinnen. Bei Sampdoria Genua verliert das Team von Carlo Ancelotti 0:3.
Gegen Lazio Rom (0:1) und Milan (0:2) schaffte Napoli nach der Pause die Wende und gewann 2:1 beziehungsweise 3:2. Auswärts gegen Sampdoria Genua gelang dies nicht mehr. 0:2 zur Pause, 0:3 am Ende – die erste Niederlage für Star-Trainer Carlo Ancelotti mit seinem neuen Team.
Der Franzose Grégoire Defrel – im Sommer von der AS Roma gekommen – schoss die wegweisenden ersten beiden Tore in der ersten Halbzeit. Der gebürtige Neapolitaner Fabio Quagliarella knickte eine Viertelstunde vor dem Ende die letzten Hoffnungen von Napoli. Der Stürmer, früher auch schon für die SSC Napoli tätig, traf spektakulär aus rund zehn Metern mit dem Absatz.
Sampdoria ist in der Serie A als Schnellstarter bekannt. In der letzten Saison hielt sich das Team während der gesamten Vorrunde in den Top 6, ehe der Absturz in den 10. Rang folgte. Damals im Herbst schlug Sampdoria unter anderem Juventus Turin, Milan und Fiorentina und holte gegen die AS Roma ein Unentschieden.
Edimilson Fernandes gewinnt gegen Valon Behrami
Schon am frühen Abend hatte die Fiorentina auch das zweite Spiel der neuen Saison gewonnen. Zuhause schlug sie Udinese 1:0. Für die Entscheidung waren zwei italienische Jung-Internationale in der 73. Minute besorgt. Bei einem Konter leistete Stürmer Federico Chiesa die Vorarbeit, Mittelfeldspieler Marco Benassi schloss den Angriff ab. Beide gehörten vor einem Jahr zur U21-Auswahl, die an der EM-Endrunde den Halbfinal erreichte. Mittlerweile stehen sie im Aufgebot von Nationaltrainer Roberto Mancini.
Der Schweizer Edimilson Fernandes wurde von Fiorentina-Trainer Stefano Pioli erneut auf der strategisch wichtigen Position vor der Abwehr nominiert – und zeigte eine vorzügliche Leistung. Valon Behrami wurde bei Udinese nach 80 Minute ausgewechselt.
Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»
Details hätten gefehlt, meint Ana-Maria Crnogorcevic nach der 0:3-Niederlage gegen Italien. Sie ist froh, wenn das Jahr bald durch ist und sie einen richtigen Neustart machen können. «Wir haben noch viel Arbeit vor uns», so die 33-Jährige.
06.12.2023
«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach
Géraldine Reuteler ist trotz der Niederlage gegen Italien mit dem Zusammenzug insgesamt zufrieden. Für alle aufmerksamen Zuhörer*Innen: Die Nati hat «nur» 0:3 verloren, da wurde die in der 58. Minute ausgewechselte Spielerin wohl schlecht informiert.
06.12.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Jimmy Berisha wird Schaffhausen-CEO: «Wollen den Verein attraktiver machen»
Challenge League-Schlusslicht Schaffhausen vollzieht diverse personelle Wechsel in der Führungsetage. CEO wird Jimmy Berisha, der die gleiche Funktion schon bei den Grasshoppers inne hatte. Mit blue Sport spricht Berisha über seine neue Rolle.
05.12.2023
Mehmedi wird Schaffhausen-Sportchef: «Unglaublich spannende Aufgabe»
Der FC Schaffhausen, Schlusslicht der Challenge League, vollzieht diverse personelle Wechsel in der Führungsetage. Der im Sommer als Spieler zurückgetretene Admir Mehmedi wird Sportchef. Mit blue Sport spricht Mehmedi über seine neue Rolle.
05.12.2023
Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»
«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Jimmy Berisha wird Schaffhausen-CEO: «Wollen den Verein attraktiver machen»
Mehmedi wird Schaffhausen-Sportchef: «Unglaublich spannende Aufgabe»